BVB nimmt Linksaußen vom FC Porto ins Visier
Christian Atsu ist ein vielversprechendes Talent für die linke Außenbahn. Beim FC Porto kommt der 20-Jährige allerdings nur selten von Beginn an zum Zug. Borussia Dortmund hat offenbar seine Fühler nach Ghanas Nationalspieler ausgestreckt.

Bei Borussia Dortmund melden sich in der laufenden Saison vermehrt die unzufriedenen Spieler zu Wort. Neben Kevin Großkreutz, der sich zuletzt über seine Reservistenrolle beklagte, stänkerte allen voran Ivan Perišić. „Überall wird rotiert, aber ich bleibe auf der Ersatzbank. Ich werde mich professionell verhalten, aber in der Winterpause muss ich meine Situation überdenken. Sollte ich in Dortmund keine Perspektive sehen, muss ich zu einem Verein, bei dem ich regelmäßig spielen kann“, drohte der Kroate unlängst mit einem Vereinswechsel.
Trotz aller Beschwerden, für Großkreutz und Perišić gibt es im Mittelfeld kein Vorbeikommen an Mario Götze, Marco Reus und Jakub Blaszczykowski. Demzufolge ist es nicht ausgeschlossen, dass mindestens einer der beiden im kommenden Sommer seine Koffer packt und einen Platz im BVB-Kader freimacht. Die Lücke könnte Christian Atsu schließen, der nach Informationen von ‚Sky Sports‘ bei den Borussen auf dem Zettel steht.
Der ghanaische Linksaußen lehnte kürzlich das Angebot vom FC Porto ab, seinen 2014 auslaufenden Vertrag langfristig zu verlängern. Bleibt Atsu bei seiner Haltung, müsste der portugiesische Spitzenklub den Linksfuß wohl im kommenden Sommer verkaufen. Im Raum steht eine Ablöse von rund zehn Millionen Euro. Neben dem BVB sollen auch die Tottenham Hotspurs, der FC Valencia und Olympique Lyon Interesse signalisieren.
In der aktuellen Spielzeit kommt Atsu allerdings nicht so recht in Tritt. Selten in der Startelf, konnte der 20-Jährige nach seinen Einwechslungen nur bedingt in Erscheinung treten. Die Unzufriedenheit beim Nationalspieler ist in den vergangenen Wochen gewachsen. Seine Dortmunder Kollegen Großkreutz und Perišić können ein Lied von dieser Situation singen.
Weitere Infos