Schalke 04: Darum könnte Pjaca doch länger bleiben
Die Sachlage scheint klar: Schalke 04 zahlt eine knappe Million dafür, Marko Pjaca bis zum Saisonende auszuleihen. Eine Kaufoption wurde nicht vereinbart. Offenbar könnte der Kroate trotzdem länger bleiben.

Am heutigen Freitag war der jüngste Neuzugang des FC Schalke 04 erstmalig im königsblauen Dress am Ball – wenn auch nur im Training. Eine gute Woche später könnte bereits der erste Pflichtspieleinsatz folgen. Die Gelsenkirchener sind darauf angewiesen, dass der 22-Jährige keine lange Eingewöhnungszeit braucht. Schon im Sommer endet sein Leihvertrag.
Obwohl S04 keine Kaufoption für den Flügelspieler besitzt, besteht aber offenbar doch die Möglichkeit, dass Pjaca länger auf Schalke bleibt. Wie der ‚kicker‘ berichtet, ist eine Ausdehnung des Leihvertrags eine Option. „Wir werden dann sehen, wie es weitergeht“, will sich Pjaca nicht in die Karten schauen lassen. Eine Absage sieht jedoch anders aus.
Eine feste Verpflichtung wird für Königsblau jedoch nicht zu realisieren sein. Laut dem Fachblatt hat Juventus Turin keinerlei Interesse, den Kroaten fest abzugeben. Schließlich zahlte man 2016 noch 23 Millionen Euro für den Flügelspieler, der bei der Alten Dame noch über einen Vertrag bis 2021 verfügt.
Eine Ausdehnung des Leihgeschäfts wird auch von Pjacas Leistungen abhängen. Sollte sich der 22-Jährige, der gerade erst von einem Kreuzbandriss zurückkommt, innerhalb eines halben Jahres nicht durchsetzen können, wird er wohl zu Juventus zurückkehren. Schließlich übernehmen die Schalker das komplette Gehalt des 13-fachen Nationalspielers, das im Piemont sicherlich üppig ausfällt.
Weitere Infos