Schürrle: „Dann tritt der Vertrag in Dortmund wieder in Kraft“
André Schürrle fühlt sich wohl beim FC Fulham. Eine Zukunft in London ist jedoch nicht in Stein gemeißelt. Eine (vorläufige) Rückkehr zu Borussia Dortmund ist nicht besonders abwegig.

André Schürrle vom FC Fulham hat sich zu seiner Zukunft geäußert. Im Gespräch mit dem ‚kicker‘ gibt der ehemalige deutsche Nationalspieler (57 Länderspiele, 22 Tore) an: „Meine Ausleihe würde beim Abstieg enden.“
Ursprünglich ist der 28-Jährige bis 2020 von Borussia Dortmund an die Cottagers verliehen. Doch kann sich der Klub nicht retten, würde Schürrles „Vertrag in Dortmund wieder aktiv“ werden. Der läuft bis 2021.
Abstiegskampf pur
Für Fulham sieht es, wie Schürrle selbst sagt, derzeit „sehr düster“ aus. Der Aufsteiger ist Tabellenvorletzter. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt sieben Punkte. An Schürrle, der bereits sechsmal traf, liegt das aber nicht.
Die Leistungskurve des Weltmeisters zeigt nach oben. In Dortmund war er als teuerster Spieler der Vereinsgeschichte (30 Millionen Euro) nicht zurecht gekommen. Im Sommer sah Lucien Favre keine Verwendung für ihn.
FT-Meinung
ZukunftsmusikDer BVB ist in der Offensive sehr breit aufgestellt. Selbst wenn Schürrle zurückkehren würde, ist es unwahrscheinlich, dass er reintegriert wird. Viel eher wird sich der Flügelspieler einen neuen Klub suchen. Mit Fulham kann er sich bereits jetzt für höhere Aufgaben als den englischen Abstiegskampf empfehlen.
Weitere Infos