"Unaufhaltsame Bayern": Pressestimmen zu FC Bayern vs. ManCity
Bayern München erteilte Manchester City am Dienstag eine Lektion. Mario Gómez traf zwei Mal zum 2:0-Endstand. Finden Sie hier die Pressestimmen zum Spiel.

Während der FC Bayern München in diesem Sommer etwa 44 Millionen Euro in neue Spieler investierte, beläuft sich diese Zahl bei Manchester City auf zirka 93 Millionen. Damit war ManCity einmal mehr der spendierfreudigste Fußballverein der Welt. Doch dieser Unterschied war auf dem Spielfeld am gestrigen Dienstag nicht sichtbar.
Nach einer starken Anfangsphase der ‚Citizens‘ übernahmen die Bayern mehr und mehr das Spiel. Noch vor der Pause markierte Mario Gómez beide Treffer zum 2:0. In der zweiten Halbzeit spielte ausnahmslos der FC Bayern, weitere Tore folgten allerdings nicht mehr.
Die Pressestimmen:
Deutschland:
Tz: „Scheicht's eich! Bayern schickt ManCity heim. Die ‚Citizens‘ waren im ersten Durchgang ein (mindestens) ebenbürtiger Gegner. Und trotzdem durften am Ende wieder die Bayern schunkeln.“
Sport1: „Abstauber Gomez putzt City weg. Die Münchner zeigen gegen Manchester City zunächst Respekt, erlangen dann aber durch zwei Tore Sicherheit und siegen verdient.“
Bild: „Bayerns Rote Riesen. Diese Bayern sind auch in Europa nicht zu stoppen! Riesiges 2:0 gegen die Millionen-Truppe von Manchester City. Zweiter Sieg im zweiten Gruppenspiel der Champions League! Ein weiterer beeindruckender Schritt auf dem Weg zum Finale der ‚Königsklasse‘ am 19. Mai im eigenen Stadion.“
England:
Daily Mirror: „Manchester City kam mit dem Sieg prahlend zu den mächtigen Bayern, wurde in der Allianz-Arena aber gezüchtigt und geschlagen.“
The Sun: „Carlos Tévez war als Schande gebrandmarkt, nachdem sein beispielloser Streik das Spiel lähmte.“
The Guardian: „Für Manchester City war das die Nacht, in der sie gelernt haben, was für ein frecher und kompromissloser Wettbewerb die Champions League sein kann.“
The Independent: „Gómez bestraft City in einer Horror-Nacht für Mancini. Manchester Citys bemitleidenswerte Nacht wurde zur Tortur und die Bayern-Fans sangen ‚football's coming home‘ in Perfektion.“
Frankreich:
L'Équipe: „Unaufhaltsame Bayern. Beeindruckendes Kollektiv, die Bayern erdrücken die enttäuschenden ‚Citizens‘ in der Allianz-Arena, wo Gómez wieder einmal doppelt trifft.“
Le Monde: „Ribéry, ein Albtraum für Manchester City. Ribéry hat sich beim Sieg von Bayern München gegen Manchester City gegen den kräftigen Richards oder Kolo Touré abgerackert.“
Spanien:
as: „Bayern bezwingen City dank zweier Gómez-Tore. Gómez war der Protagonist dieses Spiels. Der Stürmer vergab keine einzige Chance im Strafraum.“
Marca: „Ribéry über allen. Der Franzose, klasse in Form, ist ein Weltklasse-Spieler. Agüero, Silva, Nasri oder Džeko kamen dem nicht nach.“
El Mundo Deportivo: „Durch zwei späte Tore durch Gómez in der ersten Halbzeit gewann Bayern klar mit 2:0 gegen Manchester City, die sich in die Liste der von den Münchnern bezwungenen Mannschaften eintrugen.“
Italien:
Gazzetta dello Sport: „Gómez fegt City vom Platz. Die Engländer wurden nie gefährlich. Der einzig Starke war Torhüter Joe Hart. Tévez verweigerte seine Einwechslung, Mancini ist wütend.“
Weitere Infos