Schalke entlässt Kramer
Der FC Schalke 04 reagiert auf die anhaltende sportliche Krise. Frank Kramer ist nicht länger Cheftrainer der Königsblauen.

Der FC Schalke 04 zieht die Reißleine. Wie der abstiegsbedrohte Bundesligist verkündet, wurde Frank Kramer seines Cheftrainer-Amts enthoben. Die Co-Trainer übernehmen die Mannschaft interimsweise. Der zuletzt beim VfL Bochum entlassene Thomas Reis gilt als Top-Kandidat für die Nachfolge.
„Nach dem Aufstieg haben wir uns gemeinsam einem Ziel verschrieben: dem Klassenerhalt in der Bundesliga. Bis zuletzt waren wir der Überzeugung, dass wir die Trendwende in der bestehenden Konstellation schaffen können. Aus unserer Sicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem wir personelle Veränderungen vornehmen müssen“, sagt Sportdirektor Rouven Schröder, „in den letzten fünf Ligaspielen vor einer außergewöhnlich langen WM-Pause müssen wir punkten, um uns im Anschluss bestmöglich auf eine für unseren Verein wegweisende Rückrunde vorzubereiten.“
„War Schalke nicht würdig“
Kramer hatte erst im Sommer als Cheftrainer auf Schalke übernommen. Eine Verpflichtung, die von Beginn an für Skepsis unter den Fans sorgte. Nach zehn absolvierten Spielen steht S04 nun mit sechs Punkten auf Tabellenplatz 17. Am Dienstag verlor die Mannschaft im Pokal mit 1:5 gegen die TSG Hoffenheim.
Sportvorstand Peter Knäbel sagt: „Die Art und Weise, wie wir insbesondere bei den Auswärtsspielen in Leverkusen und Hoffenheim aufgetreten sind, war des FC Schalke 04 nicht würdig. Unsere Analyse geht auch deshalb über die Einzelperson des Chef-Trainers hinaus. Wir werden uns in allen Bereichen signifikant verbessern müssen, um unser großes Ziel – den Klassenerhalt – erreichen zu können.“
Der #S04 stellt Chef-Trainer Frank Kramer mit sofortiger Wirkung frei.
— FC Schalke 04 (@s04) October 19, 2022
Wir bedanken uns bei ihm für seine professionelle und engagierte Arbeit. Für seine private wie auch berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.
Zur Pressemitteilung ⬇️
Weitere Infos