BVB bestätigt Favre-Entlassung
Nach übereinstimmenden Medienberichten bestätigt es Borussia Dortmund nun auch offiziell: Lucien Favre ist nicht länger Trainer des BVB. Sein Assistent übernimmt.

Borussia Dortmund trennt sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Lucien Favre (63). Das teilt der Bundesligist offiziell mit. Interimsweise und bis zum Saisonende übernimmt Favres bisheriger Co-Trainer Edin Terzic (38) das Ruder beim Tabellenfünften.
Der Favre-Entlassung vorausgegangen war die gestrige 1:5-Heimschlappe gegen den VfB Stuttgart. Aus den vergangenen fünf Pflichtspielen holte der BVB nur einen Sieg. In der Liga beträgt der Rückstand auf Platz eins fünf Zähler.
„Erreichen unserer Saisonziele stark gefährdet“
„Es fällt uns schwer, diesen Schritt zu gehen. Gleichwohl sind wir der Meinung, dass das Erreichen unserer Saisonziele aufgrund der zuletzt negativen Entwicklung in der gegenwärtigen Konstellation stark gefährdet ist und wir deshalb handeln müssen“, sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc.
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ergänzt: „Wir alle sind Lucien Favre dankbar für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahren, in denen er mit seinem Team zwei Vizemeisterschaften errungen hat. Als Fachmann und als Mensch ist Lucien Favre über jeden Zweifel erhaben.“
Favre hatte zur Saison 2018/19 in Dortmund übernommen und wettbewerbsübergreifend mit 2,01 den zweitbesten Punkteschnitt aller BVB-Trainer eingefahren, nur Thomas Tuchel (2,12) war effizienter. Einen Titel konnte Favre, abgesehen vom nationalen Superpokal, in seiner schwarz-gelben Zeit allerdings nicht einfahren.
Lucien #Favre ist nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund. Die Entscheidungsträger des #BVB haben sich nach der 1:5-Heimniederlage bei #BVBVFB einmütig darauf verständigt, Favre und seinen Co-Trainer Manfred #Stefes mit sofortiger Wirkung freizustellen.
— Borussia Dortmund (@BVB) December 13, 2020
Weitere Infos