Problem-Position: Neuer Flügelflitzer für Hoffenheim?
Hinten links drückt bei der TSG Hoffenheim der Schuh. Jérémy Toljan als gelernter Rechtsverteidiger ist eigentlich nur eine Notlösung. Offenbar hat die Scouting-Abteilung nun vielversprechenden Ersatz entdeckt.

Fast bis zum Ende musste die TSG Hoffenheim in der vergangenen Saison um den Klassenerhalt zittern. Erst Julian Nagelsmann brachte mit seinem Amtsantritt im Februar die Wende. Mit ihm spielten die Hoffenheimer frei und trotzdem gut organisiert auf. In diesem Sommer vollzieht sich in Sinsheim nun ein größerer Umbruch. Kevin Volland und Tobias Strobl haben das Team verlassen, neu hinzugekommen sind unter anderem Lukas Rupp, Sandro Wagner, Kevin Vogt, Benjamin Hübner und Marco Terrazzino.
Das Ende der Fahnenstange ist damit aber noch nicht erreicht. Kommen könnte laut einem Bericht der ‚L'Éqiupe‘ der französische Linksverteidiger Arthur Mauaku von Olympiakos Piräus. Wie die Sportzeitung berichtet, sind die Hoffenheimer neben Olympique Lyon Favorit auf die Verpflichtung des 22-Jährigen, der auf der linken Außenbahn auch offensiver agieren kann.
„Er ist sehr schnell und physisch sehr stark. Kleinere taktische Mängel kann er dadurch ausgleichen“, beschreibt FT-Korrespondent Aurélien Léger-Moëc den Spieler, der künftig die Problem-Position der TSG ausfüllen könnte. Zumeist setzte Nagelsmann dort auf Jérémy Toljan. Der U21-Nationalspieler ist zwar ein großes Talent mit starker Dynamik, kann seine Stärken als Rechtsfuß aber eher auf der gegenüberliegenden Seite ausspielen. Der gelernte Linksverteidiger Jin-Su Kim war unter Nagelsmann meist komplett außen vor.
FT-Meinung: Masuaku könnte eine sinnvolle Verstärkung für die TSG sein. Zudem wäre der ehemalige französische U19-Nationalspieler erschwinglich. Die kommenden Tage müssen zeigen, ob sich das bislang recht vage Gerücht konkretisiert.
Weitere Infos