Barças Trainersuche: Dreieinhalb Optionen?
Die Entscheidungsträger beim FC Barcelona wissen nicht so recht, mit welchem Trainer sie in die neue Saison gehen sollen. Auch die Finanzen spielen dabei eine Rolle.

Der FC Barcelona muss es sich angesichts der finanziellen Schieflage zweimal überlegen, ob er Ronald Koeman nach nur einer Saison wieder vor die Tür setzt. Einem Bericht der ‚Sport‘ zufolge würde die Abfindung im Falle einer Entlassung 7,5 Millionen Euro betragen. Bislang haben sich die Bosse noch nicht entschieden, ob sie mit Koeman weitermachen.
Als Alternative wird in erster Linie Barça-Legende Xavi gehandelt. Der 41-Jährige verlängerte zwar erst kürzlich in Katar bei Al-Sadd, besitzt aber wohl eine Ausstiegsklausel, wenn sein Ex-Klub ruft. Aber auch zu Hansi Flick sollen die Katalanen Kontakt aufgenommen haben. Der 56-Jährige gilt aber gleichzeitig als wahrscheinlichster Nachfolger von Joachim Löw als Bundestrainer und ist somit wohl keine echte Option für die Katalanen.
Ganz anders als ein anderer alter Bekannter. Die ‚Mundo Deportivo‘ bringt heute eine Rückkehr von Frank Rijkaard ins Spiel. Der 58-Jährige stand zwischen 2003 und 2008 im Camp Nou an der Seitenlinie und soll sowohl bei den verdienten Spielern als auch bei Präsident Joan Laporta einen Stein im Brett haben. Gegen Rijkaard spricht: Er ist seit 2013 ohne Anstellung als Trainer. Zuletzt war er in Saudi-Arabien tätig.
Weitere Infos