Zitat des Tages von... Felix Magath
Die Wege des Felix Magath sind oftmals unergründlich. Es gibt nicht wenige Experten, die sein Transferverhalten aus diesem Sommer kritisch beäugen. Hinterfragt wird vor allem die große Personalfluktuation in der Defensive von Schalke 04. Carlos Zambrano, Heiko Westermann, Rafinha und Marcelo Bordon verließen die Knappen. Dafür kamen Christoph Metzelder, Nicolas Plestan, Hans Sarpei, Sergio Escudero und Atsuto Uchida.
Magath begründet diese Transfers mit wirtschaftlichen Argumenten. Er strebe nach Nachhaltigkeit. Die Alternative sei gewesen, „so weiterzumachen, um diese Saison Meister zu werden. Aber das war für mich keine Alternative. Dieser Weg wäre zu teuer gewesen und sportlich nicht fundiert genug. Jetzt haben wir die Basis gelegt, besser und auf Dauer noch erfolgreicher Fußball zu spielen. Mein Ziel lautet schließlich, bis 2013 Deutscher Meister zu werden. Daher treffe ich alle Entscheidungen nicht kurzfristig, sondern perspektivisch“, so Magath gegenüber dem ‚kicker‘.
Weitere Infos