„In Gesprächen“: Bayern arbeitet an Transfer-Doppelschlag
Der FC Bayern geht nach der Absage von Florian Wirtz nun auch beim zweiten großen Wunschspieler Nick Woltemade leer aus. Im Transferendspurt bis Montag könnten noch zwei andere neue Spieler kommen.

Der FC Bayern schreitet mit Siebenmeilenstiefeln in Richtung der Verpflichtung von Nicolas Jackson. Der 24-jährige Stürmer vom FC Chelsea soll für die restliche Saison ausgeliehen werden. Im Raum stehen eine vollständige Gehaltsübernahme sowie eine Leihgebühr von rund elf Millionen Euro.
Aktuell müssen sich die Münchner noch Abwerbeversuchen anderer Klubs erwehren – es scheint jedoch zu klappen mit dem Jackson-Deal. Der Senegalese soll aber nicht der einzige Neue bis zum Deadline Day am Montag bleiben.
„Wir sind in Gesprächen“
Wie ‚Sky‘ berichtet, arbeitet die Sportliche Leitung des Rekordmeisters daran, „noch einen weiteren Spieler für die Offensive zu holen“. Sportdirektor Christoph Freund schließt das nicht aus, sagt im Interview: „Es finden Gespräche statt. In den letzten Transfertagen passiert immer viel auf dem Markt. Wir sind dabei, wir sind in Gesprächen.“ Wer neben Jackson der zweite Neue werden soll, ist zur Stunde noch nicht bekannt. Klar scheint: Auch in diesem Fall wird es maximal eine Leihe geben.
Update (12:56 Uhr): Mittlerweile liefert ‚Sky‘ auch den Namen eines potenziellen weiteren Neuzugangs. Dem TV-Sender zufolge ist Flügelstürmer Tyrique George (19) einer der neuen Kandidaten an der Isar. Problem: Verleiht Chelsea Jackson, ist das entsprechende Kontingent voll und George könnte nur verkauft werden. Laut ‚Sky‘ würde das den Bayern teuer zu stehen kommen. Auch RB Leipzig, die AS Rom und zwei Klubs von der Insel sind an George dran.
Weitere Infos