Offiziell Bundesliga

Transfercoup perfekt: Stuttgart verpflichtet Darvich

Der VfB Stuttgart hat die Verpflichtung eines Toptalents unter Dach und Fach gebracht. Vom FC Barcelona wechselt Noah Darvich ins Schwabenland.

von Fabian Ley - Quelle: vfb.de
1 min.
Noah Darvich im Trikot der deutschen U19-Nationalmannschaft @Maxppp

Beim VfB Stuttgart zeichnet sich ein Abgang von Schlüsselspieler Enzo Millot (22) ab, der für eine Ausstiegsklausel von rund 20 Millionen Euro abwandern kann. Der DFB-Pokalsieger bereitet sich auf den Abschied des Franzosen vor und hat im Zuge dessen einen perspektivischen Nachfolger an Land gezogen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie die Schwaben verkünden, wechselt Noah Darvich vom FC Barcelona nach Bad Cannstatt. Der 18-Jährige unterschreibt ein Arbeitspapier bis 2029. Für den offensiven Mittelfeldspieler, der vertraglich noch bis 2026 an die Katalanen gebunden war, zahlt der VfB dem Vernehmen nach lediglich eine Ablöse von knapp unter einer Million Euro. Eine Ausstiegsklausel oder eine Rückkaufoption für Barça soll der Deal nicht enthalten.

„Ich freue mich sehr, dass der Wechsel zum VfB und damit zu einem solch besonderen Verein geklappt hat. Auch während meiner Zeit beim FC Barcelona habe ich die Bundesliga regelmäßig geschaut und den bemerkenswerten Weg des VfB verfolgt. Nun möchte ich schnell ankommen, die Teamkollegen kennenlernen und einfach fleißig arbeiten, um mich beim VfB weiterentwickeln und mit dem Club erfolgreich sein zu können“, sagt Darvich über seinen Wechsel.

Unter der Anzeige geht's weiter

Sportchef Fabian Wohlgemuth fügt an: „Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung von Noah Darvich. Noah zählt in seinem Altersbereich zu den absoluten Top-Talenten und bewegt sich bereits jetzt auf einem hohen fußballerischen Niveau.“

Der Youngster war vor zwei Jahren für 2,5 Millionen Euro vom SC Freiburg zu den Blaugrana gewechselt. Für die Barça-Profis kam der Linksfuß allerdings nie zum Einsatz. Im Werben um den deutschen U19-Nationalspieler, der nicht als direkter Millot-Ersatz eingeplant ist, setzte sich der VfB unter anderem gegen Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Manchester City durch.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert