Allofs pokert: Real-Angebot für Özil inakzeptabel
Real Madrid macht ernst im Werben um Wunschspieler Mesut Özil. Der spanische Rekordmeister hat das erste offizielle Angebot an Werder Bremen formuliert. „Ja, wir haben Bremen ein Angebot für Özil gemacht. Es wurde abgelehnt“, bestätigt Real-Sportdirektor Jorge Valdano gegenüber der ‚Bild‘.
Sein Werder-Pendant Klaus Allofs begründet die ablehnende Haltung der Grün-Weißen:„Wir haben ein schriftliches Angebot von Real erhalten. Aber das ist völlig inakzeptabel und bietet keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen zu treten.“ Die Fronten sind also zunächst verhärtet. Es macht den Anschein, als würden die Bremer lieber auf Millionen verzichten, als den sportlichen Erfolg zu gefährden.
Am Mittwoch tritt Werder in der Champions League-Qualifikation gegen Sampdoria Genua an. Sollte Özil spielen und die Hanseaten den Einzug in die Königsklasse schaffen, wäre der 21-Jährige für die internationalen Auftritte von Real gesperrt.
Der Trainer der ‚Königlichen‘, José Mourinho, bekräftigt die Ernsthaftigkeit des Madrider Werbens. „Ich würde mich freuen, wenn Özil kommt. Sein Trainer hat Nein gesagt. Aber mal schauen, wie es jetzt weiter geht“, so der Portugiese im ‚ZDF‘. Bei 16 Millionen Euro liegt die Schmerzgrenze der Bremer. Pocht Mourinho bei Valdano auf einen Transfer, wird Real die geforderte Summe wohl auf den Tisch legen.
*Verwandte Themen:
Ben Arfa bricht neuen Streit vom Zaun – Chance für Werder und Hoffenheim - 13.08.2010
Özil-Transfer: Sir Alex trifft Werder-Verantwortliche - 13.08.2010
Özil: Techtelmechtel wird konkreter - 13.08.2010
Real: Özil soll für fünf Jahre unterschreiben - 12.08.2010*
Weitere Infos