Verteidigertalent: Schnappt sich Eberl einen belgischen U17-Star?
Wie üblich hat Max Eberl die Kaderplanung bei Borussia Mönchengladbach frühzeitig vorangetrieben. Mit Lars Stindl und Josip Drmic wurden die zwei vakanten Planstellen schnell neubesetzt. Neben Innenverteidiger Nico Elvedi soll ein weiterer talentierter Verteidiger kommen. Andreas Christensen vom FC Chelsea gilt als Wunschkandidat – ein Alternative zum Dänen hat Eberl in Belgien ausfindig gemacht.

Max Eberl hat sich in den vergangenen Jahren als Transferguru einen Namen in der Bundesliga gemacht. Bis auf die riesige Ausnahme Luuk de Jong lag der Kaderplaner von Borussia Mönchengladbach mit seinen Entscheidungen fast immer richtig. Mit Thorgan Hazard schnappte sich die Elf vom Niederrhein in der vergangenen Saison nach vorheriger Leihe ein belgisches Talent. Ein weiteres könnte nun die Abwehr verstärken.
Laut der renommierten belgischen Tageszeitung ‚Het Laatste Nieuws‘ haben die ‚Fohlen‘ die Witterung von Wout Faes aufgenommen. Der 17-jährige stammt aus der angesehenen Talentschmiede des RSC Anderlecht und war einer der Stars bei der U17-Europameisterschaft in Bulgarien. Der Innenverteidiger führte die Nachwuchsmannschaft der ‚Roten Teufel‘ als Kapitän bis ins Halbfinale, ehe im Elfmeterschießen gegen den späteren Europameister Frankreich Schluss war.
Der ‚belgische David Luiz‘
In Belgien ist der hochtalentierte Verteidiger längst kein Unbekannter mehr. Der Spitzname ‚belgischer David Luiz‘ ist nicht allzu weit hergeholt. „Ich höre das sehr oft. Ich weiß, es ist wegen meiner Haare und da ich auf der gleichen Position wie er spiele. Ich will mir aber im Fußball selbst einen Namen machen“, äußerte sich Faes in einem Interview während der U17-EM.
Zu den Stärken des Youngsters zählt neben dem Stellungsspiel die fußballerische Qualität im Spielaufbau. Zudem ist Faes trotz seiner jungen Jahre bereits äußert abgeklärt und überzeugte für RSC in der UEFA Youth League als Abwehrchef in sechs Partien.
Zwei Millionen Ablöse
Laut dem belgischen Fachblatt könnte Gladbach für eine Ablöse von zwei Millionen Euro zum Zug kommen. Auch wenn sich der Innenverteidiger eigentlich erst in der Profimannschaft der ‚Mauves et Blanc‘ durchsetzen will, steht er einem Wechsel in die Bundesliga grundsätzlich nicht abgeneigt gegenüber.
„Es ist ein Traum für mich, es in die erste Mannschaft zu schaffen und dann möglicherweise noch höher, idealerweise in die Bundesliga oder Premier League. Das ist mein größter Traum. Aber eins nach dem anderen. Ich will mich zuerst bei Anderlecht im Seniorenbereich etablieren. Aber diese Ligen passen sehr gut zu meinem Spielstil“, hat der 17-Jährige einen klaren Karriereplan.
Sollte es Eberl schaffen, dem hochveranlagten Verteidiger eine klare Perspektive bei den ‚Fohlen‘ aufzuzeigen, könnte Faes schon im Sommer den Schritt in die Bundesliga wagen. Andreas Christensen ist eigentlich Eberls Wunschkandidat für die Rolle des ausbaufähigen Versprechens für die Zukunft. Die Verhandlungen mit dem FC Chelsea ziehen sich jedoch hin. Der ‚belgische David Luiz‘ wäre die Alternative und könnte sich in der kommenden Saison hinter den Routiniers Martin Stranzl und Roel Brouwers sowie den gestandenen Profis Tony Jantschke und Álvaro Domínguez gemeinsam mit Nico Elvedi an das Bundesliga-Topniveau herantasten.
Weitere Infos