Bundesliga

Hoffnung für Werder: Bleibt de Bruyne an der Weser?

Werder Bremen, Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg buhlen um Kevin de Bruyne. Ob der Mittelfeldakteur auch in der kommenden Saison in der Bundesliga spielen wird, hängt vom Willen des FC Chelsea ab. Laut seinem Berater liegt de Bruynes Verbleib an der Weser durchaus im Bereich des Möglichen.

von Martin Müller-Lütgenau
1 min.
Hoffnung für Werder: Bleibt de Bruyne an der Weser? @Maxppp

Am Saisonende wird Kevin de Bruyne den SV Werder Bremen verlassen und zum FC Chelsea zurückkehren. Ob der 21-jährige Belgier eine Zukunft bei den ‚Blues‘ hat, ist absolut offen. Sollte der Nationalspieler den Nachfolger von Rafa Benítez in der Vorbereitung nicht überzeugen, ist eine weitere Leihe oder sogar der Verkauf des offensiven Mittelfeldspielers denkbar.

Unter der Anzeige geht's weiter

Interesse an de Bruyne, der eine bärenstarke Saison an der Weser spielt, signalisieren neben den Bremern auch der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen. Obwohl die ‚Grün-Weißen‘ unter finanziellen Gesichtspunkten schlechte Karten im Wettbieten mit den beiden Werksklubs hätten, liegt der weitere Verbleib de Bruynes durchaus im Bereich des Möglichen. „Wieso sollte er nicht noch ein Jahr in Bremen spielen? Er fühlt sich dort sehr wohl, hat große Fortschritte gemacht. Wir werden uns auf jeden Fall anhören, was Werder uns anbietet“, erklärt Patrick De Koster gegenüber der ‚Bild‘.

Es wird in Kürze ein Gespräch mit Chelsea geben. Danach wissen wir mehr. Denn was sie wollen, ist und bleibt entscheidend“, kündigt der Berater des umworbenen Youngster an und macht den Entscheidungsträgern um Manager Thomas Eichin Mut für den anstehenden Poker: „Werder ist weiter ein großer Klub in Europa. Dort hat sich Kevin hervorragend weiterentwickelt. Bremen spielt nicht die beste Saison, aber das kann im nächsten Jahr schon wieder anders aussehen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert