U21-Shootingstar: BVB will Ajax ausstechen
Bei der U21-EM spielen die Dänen bis auf die Partie gegen Deutschland (0:3) groß auf. Besonders die technisch versierte und dynamische Offensive überzeugt. Ein Juwel von Danish Dynamite soll nun beim BVB im Fokus stehen.
Weil die deutsche Auswahl gegen Gastgeber Tschechien am gestrigen Mittwochabend nicht über ein Unentschieden (1:1) hinauskam, hat sich Dänemark als Gruppenerster für das Halbfinale qualifiziert. Eine Überraschung ist das allerdings nicht, denn schon vor dem Start der U21-EM wurden die Skandinavier als Mitfavorit auf den Titel gehandelt. Überzeugend ist vor allem die Offensive des Teams von Trainer Jess Thorup. Youngsters wie Viktor Fischer (Ajax Amsterdam), Uffe Bech (FC Nordsjaelland), Yussuf Poulsen (RB Leipzig) und Pione Sisto haben schon vor dem Turnier europaweit für Aufsehen gesorgt.
Vor allem auf Letztgenannten, der noch in der Heimat beim FC Midtjylland, dem frischgebackenen dänischen Meister, unter Vertrag steht, haben es auch Klubs aus der Bundesliga abgesehen. Bereits im Winter machten Gerüchte über das Interesse des Hamburger SV, der TSG Hoffenheim und des SV Werder Bremen die Runde. Doch mittlerweile bewegt sich der 20-jährige Däne mit Wurzeln im Sudan in einer anderen Preisklasse. Voraussichtlich wird er in diesem Sommer zu einem Klub wechseln, der im Europapokal vertreten ist.
BVB will angeblich Ajax ausstechen
Beispielsweise zu Borussia Dortmund. Die ‚Schwarz-Gelben‘ bringt die niederländische Zeitung ‚De Telegraaf‘ als Hauptkonkurrenten für Ajax Amsterdam ins Spiel. Demzufolge würden der BVB und der FC Porto den Außenbahndribbler dem Eredivisie-Klub gerne vor der Nase wegschnappen und sind bereit, die geforderten sechs Millionen Euro Ablöse zu bezahlen. Ajax seinerseits soll bereits in konkretem Kontakt mit Sisto und seinem derzeitigen Klub stehen.
Fakt ist: Der flinke Rechtsfuß, der mit Vorliebe über den linken Flügel kommt, ist ein aussichtsreiches Talent. Und in Dortmund hat man festgestellt, dass Marco Reus seine Fähigkeiten im Zentrum oftmals besser entfalten kann. Nicht ausgeschlossen also, dass Neu-Trainer Thomas Tuchel angeregt hat, einen Mann für die linke Seite zu verpflichten. Allerdings müsste in diesem Fall ein Offensivakteur verkauft werden. Und ein solches Szenario zeichnet sich bislang nicht ab.
Weitere Infos