FT-Kurve Bundesliga

Transfer-Rückpass: 18 Klubs, 18 News

In der Bundesliga-Woche sorgte vor allem der FC Bayern für die Schlagzeilen. Abseits des Chaos an der Säbener Straße trugen bei einigen anderen Bundesligisten die Planungen für die kommende Saison erste Früchte. FT fasst die wichtigsten News zu den 18 Bundesliga-Klubs zusammen.

von Niklas Scheifers - Georg Kreul
4 min.
Joe Scally, Oliver Kahn, Pal Dardai @Maxppp

FC Bayern

An der Säbener Straße brodelt es wie schon lange nicht mehr. Nach der sportlichen Talfahrt der vergangenen Tage befindet sich nun Oliver Kahn in der Schusslinie. Dessen Posten als Sportvorstand steht laut mehreren Medien zur Disposition. Die Gerüchte um einen möglichen Nachfolger reichen von Ex-DFB-Manager Oliver Bierhoff hin zu Florian Hoeneß, Sohn von Ehrenpräsident Uli Hoeneß.

Unter der Anzeige geht's weiter

Borussia Dortmund

Beim BVB zeichnet sich am Horizont die erfolgreiche Vertragsverlängerung mit Kapitän Marco Reus ab. Am gestrigen Donnerstag fand laut den ‚Ruhr Nachrichten‘ ein weiteres Treffen zwischen den Beteiligten statt. Inzwischen geht es nur noch um letzte finanzielle Details. Im Raum steht ein stark leistungsbezogener Einjahresvertrag.

Union Berlin

Die Eisernen können auch in Zukunft auf Rani Khedira bauen. Der 29-jährige Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag bei den Köpenickern am Montag vorzeitig. Über die genaue Laufzeit macht Union wie gewohnt keine Angaben.

Unter der Anzeige geht's weiter

RB Leipzig

Die Sachsen wollen Dani Olmo ein letztes Angebot zur Verlängerung vorlegen, andernfalls wird der 24-Jährige im Sommer verkauft. Laut ‚Sky‘ beinhaltet das Angebot auch zwei Ausstiegsklauseln im neuen Vertrag. Eine soll dabei nur für spanische Klubs gelten, die den Offensivspieler dann günstiger als andere Klubs unter Vertrag nehmen könnten.

SC Freiburg

Die Breisgauer könnten unter Umständen Philipp Lienhart verlieren. Laut dem ‚kicker‘ existiert eine Ausstiegsklausel in Höhe von 16 Millionen Euro im bis 2024 datierten Vertrag des Innenverteidigers. Zudem besteht Interesse innerhalb der Bundesliga am 26-jährigen Österreicher.

Unter der Anzeige geht's weiter

Bayer Leverkusen

Die Werkself könnte sich in Wolfsburg bedienen. Nach Informationen der ‚Wolfsburger Allgemeinen Zeitung‘ besteht Interesse an Rechtsverteidiger Ridle Baku. Der 25-Jährige könnte auf der rechten Abwehrseite Verkaufskandidat Jeremie Frimpong (22) ersetzen. Im Raum stehen 15 bis 20 Millionen Euro Ablöse für Baku.

Eintracht Frankfurt

Die Eintracht arbeitet an der Festverpflichtung von Ansgar Knauff (21). Da keine Kaufoption mit Borussia Dortmund vereinbart wurde, ist die Ablöse frei verhandelbar. Laut der ‚Bild‘ wird noch diese Woche ein Angebot über fünf Millionen Euro beim BVB eingehen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Mainz 05

Die Mainzer lassen eins ihrer Eigengewächse ziehen. Wie der ‚kicker‘ berichtet, wird Nachwuchs-Torjäger Dennis Kaygin (19) keinen neuen Vertrag am Bruchweg erhalten. Für den Mainzer U19 erzielte der Rechtsfuß 15 Treffer in 18 Saison-Einsätzen.

VfL Wolfsburg

Der Name von Robin Gosens geistert durch die Autostadt. Dem ‚kicker‘ zufolge würden die Wölfe den Linksverteidiger gerne verpflichten. Das Paket aus Ablöse und Gehalt für den Inter-Profi sei jedoch zu hoch. Grundsätzlich steht der Nationalspieler einem Wechsel nach Wolfsburg laut ‚Sky‘ offen gegenüber.

Borussia Mönchengladbach

Die Gladbacher können langfristig auf Joe Scally (20) zählen. Wie die Fohlen mitteilen, hat der Rechtsverteidiger seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert.

1. FC Köln

Mittelfeldspieler Denis Huseinbasic (21) weckt einem Bericht der ‚Bild‘ zufolge Interesse bei Klubs aus England, Schottland und Frankreich. Darunter seien auch Celtic Glasgow und die Glasgow Rangers.

Werder Bremen

Die Grün-Weißen setzen auf Nachwuchstalent Leon Opitz (18). Wie der SVW mitteilt, hat der Linksaußen seinen auslaufenden Vertrag verlängert. Die Laufzeit bleibt unveröffentlicht.

TSG Hoffenheim

Nach FT-Informationen hat die TSG beim Schweizer Nationalspieler Becir Omeragic (21) angefragt. Der Innenverteidiger vom FC Zürich ist im Sommer ablösefrei auf dem Markt. Neben Hoffenheim…

FC Augsburg

… zeigt auch der FCA Interesse an Omeragic. Die größte News aus der Fuggerstadt war allerdings die Entscheidung um Daniel Caligiuri (35). Der Vertrag des Flügelspielers läuft aus und wird laut ‚Sky‘ nicht verlängert.

VfL Bochum

Mit Felix Passlack (24) wechselt ein prominenter Rechtsverteidiger vom Lokalrivalen Borussia Dortmund an die Castroper Straße. Das BVB-Eigengewächs erhält beim VfL einen Vertrag bis 2025.

VfB Stuttgart

Leihspieler-Rundumschlag vom ‚kicker‘: Stürmer Wahid Faghir (19) soll eine neue Chance in Stuttgart erhalten, Mo Sankoh (19) dagegen weiter ausgeliehen werden. Roberto Massimo (22), Momo Cissé (20), Clinton Mola (22) und Mateo Klimowicz (22) sind Verkaufskandidaten.

FC Schalke 04

Die Königsblauen würden gerne Leopold Wahlstedt (23) von Odds BK als Herausforderer für Stammkeeper Ralf Fährmann an Bord holen. Laut ‚Sky‘ fanden schon Gespräche statt. Mit dem FC Liverpool zeigt aber auch ein Topklub Interesse.

Hertha BSC

Klublegende Pál Dárdai soll die Alte Dame erneut vor dem Abstieg bewahren und übernimmt bis Saisonende das Amt des Cheftrainers beim Tabellenletzten. Vorgänger Sandro Schwarz wurde die Rettung nicht mehr zugetraut.

Unter der Anzeige geht's weiter

Weitere Infos

Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert