Bundesliga

Vier prominente Kandidaten: Bosse-Beben beim FC Bayern?

In der Führungsetage des FC Bayern läuft es intern allem Anschein nach nicht rund. Die Münchner bereiten sich auf mögliche personelle Veränderungen vor.

von Julian Jasch - Quelle: Sky
1 min.
Christoph Freund, Max Eberl und Vincent Kompany @Maxppp

Ein erneut angespanntes Verhältnis in der Chefetage kann der FC Bayern insbesondere mit Blick auf die Verletzungswelle eigentlich nicht gebrauchen. Allerdings gibt es nach Informationen von ‚Sky‘ interne Unstimmigkeiten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Hintergrund ist, dass Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund die vom Aufsichtsrat vorgegebenen Ziele, darunter die Senkung der Gehaltskosten, bislang nicht eingehalten haben.

Von möglichen Konsequenzen ist zwar noch nicht die Rede, dennoch beschäftigt man sich offenbar mit der Möglichkeit, den Verantwortungsbereich auszutauschen respektive um einen zusätzlichen Posten zu erweitern.

Unter der Anzeige geht's weiter

Vier große Namen

Dem Bezahlsender zufolge fallen im Gedankenspiel des deutschen Rekordmeisters die Namen von Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche, dem österreichischen Nationaltrainer Ralf Rangnick, RB Leipzigs Technischen Direktor Mario Gómez sowie FCB-Vereinslegende Thomas Müller.

Letztgenannter ist in dieser Saison noch selbst für den Bundesligatabellenführer aktiv, ihm soll aber kein neuer Vertrag angeboten werden. Die Bayern würden ihn perspektivisch gerne als Funkionär installieren. Unklar bleibt aber, ob der 35-jährige Offensivspieler seine Schuhe im Sommer an den Nagel hängen möchte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Derweil war Gómez laut ‚Sky‘ schon im vergangenen Jahr ein Thema an der Säbener Straße. Gegenwärtig soll sich der frühere Mittelstürmer, der seinen Wohnsitz noch in München hat, aber bei RB wohlfühlen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert