Lewandowski: Auch Real und Chelsea wollen bieten
Um Robert Lewandowskis Zukunft ist es ruhig geworden. Der Wechsel des polnischen Nationalspielers zum FC Bayern München schien bereits unter Dach und Fach zu sein, doch die Perfektmeldung bleibt bislang aus. Mit Real Madrid und dem FC Chelsea wittern zwei Topklubs Morgenluft.

Mit der Borussia aus Dortmund will Robert Lewandowski in diesem Sommer das Unmögliche möglich machen. Der Torjäger träumt wie seine Mitspieler vom Finale der Champions League im Wembley Stadion zu London. Für Lewandowski könnte das Spiel der Spiele zugleich der letzte Auftritt im BVB-Trikot sein.
Bietet ein Verein eine Ablöse jenseits der 25 Millionen Euro, wird der Tabellenzweite der Bundesliga den Polen wohl oder übel ziehen lassen müssen. Denn im kommenden Sommer wäre der Stürmer ansonsten ablösefrei weg – und die Bayern würden sich nicht zweimal bitten lassen. Kein Geheimnis ist es, dass der BVB seinen Goalgetter lieber zu einem ausländischen Topklub ziehen lassen würde. Zwei weitere Kandidaten neben Manchester United bringen sich bereits in Position.
Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, sind Real Madrid und der FC Chelsea stark an der Verpflichtung des Nationalspielers interessiert. So soll José Mourinho am vergangenen Wochenende nicht nur nach Fürth gekommen sein, um den kommenden Gegner in der Königsklasse zu beobachten. Vor allem Lewandowskis Auftritt habe den portugiesischen Trainer in die Trolli-Arena gelockt.
Und weil gute Chancen bestehen, dass Mourinho in der kommenden Saison an die Stamford Bridge zurückkehren könnte, steigt auch der FC Chelsea ins Rennen um den 24-jährigen Angreifer mit der außergewöhnlichen Ballsicherheit ein. Mit Kevin de Bruyne haben die ‚Blues‘ im Poker um Lewandowski womöglich ein Ass im Ärmel. Denn der BVB interessiert sich stark für den belgischen Nationalspieler.
Bis Ende April wollen die Verantwortlichen des amtierenden Pokalsiegers eine Entscheidung haben. Real und Chelsea müssten folglich in Kürze ihr Scheckbuch zücken.
Weitere Infos