Hertha-Anfrage wegen Bernardeschi
Mit viel Geld wurde Hertha BSC im heute endenden Kalenderjahr ein neuer Anstrich verpasst. Gezündet hat die Alte Dame aber noch nicht. Ab Januar soll nachgelegt werden. Im Fokus steht ein Edelreservist von Juventus Turin.

40 Millionen Euro hatte Juventus Turin 2017 in Federico Bernardeschi investiert. Endgültig durchsetzen konnte sich der frühere Florenz-Star im Piemont aber nicht. Genau wie bei Sami Khedira, der sich allem Anschein nach dem FC Everton anschließen wird, könnte auch für Bernardeschi das kommende Jahr mit einem Vereinswechsel starten.
Wie der ‚Corriere dello Sport‘ berichtet, zählt Hertha BSC zu den neuesten Interessenten am 26-jährigen Italiener. Demnach haben die Berliner über Mittelsmänner eine Anfrage gestellt und Informationen eingeholt.
OL wuchert mit Depay
Alleine ist der Bundesligist mit dem Interesse aber nicht. Auch Olympique Lyon streckt die Fühler nach Bernardeschi aus und könnte bei den Verhandlungen einen entscheidenden Vorteil haben. Juve liebäugelt mit einem Wintertransfer von Memphis Depay, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft. Sollte sich der 26-Jährige für einen Wechsel nach Norditalien entscheiden, könnte Bernardeschi in den Deal mit eingebunden werden.
Der Flügelspieler kommt auch in dieser Spielzeit nicht über den Status des Edelreservisten hinaus. Zwar stehen 15 Einsätze zu Buche, allerdings insgesamt keine 400 Einsatzminuten. Eineinhalb Jahre vor Vertragsende könnte daher bereits im Januar ein Wechsel anstehen.
FT-Meinung
PlausibelErst vor zwei Wochen hat Hertha eine neue Millionen-Tranche von Investor Lars Windhorst erhalten. Mit den 20 Millionen Euro könnte der Hauptstadtklub versuchen, Bernardeschi ins Olympiastadion zu lotsen. Noch ist allerdings unklar, wie konkret das Interesse am 27-fachen italienischen Nationalspieler tatsächlich ist.
Weitere Infos