Eintracht aufgepasst: Theate weckt Begehrlichkeiten
Dass Arthur Theate zu den Leistungsträgern bei Eintracht Frankfurt gehört, ist auch bei anderen Klubs nicht unbemerkt geblieben. Finanzstarke Vereine könnten versuchen, dem Abwehrspieler den Kopf zu verdrehen.

Keine volle Saison als Leihspieler hat Arthur Theate benötigt, um die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt davon zu überzeugen, ihn fest zu verpflichten. 13 Millionen Euro Ablöse flossen im Februar zu Stade Rennes, Theate erhielt bei der SGE einen bis 2029 gültigen Vertrag. Doch das scheint andere Klubs nicht abzuschrecken.
Mit Al Nassr und Atlético Madrid haben nach Informationen von Sacha Tavolieri gleich zwei Vereine mit gefüllten Konten ein Auge auf den Linksfuß geworfen. Dem belgischen Journalisten zufolge haben die Saudis erneut ihr Interesse bekundet. Zudem soll es von den Rojiblancos kürzlich eine informelle Anfrage für den 25-Jährigen gegeben haben.
Grund zur Panik gibt es für Fans der Frankfurter aber zunächst keine. Die Absicht, Theate in diesem Sommer zu verkaufen, gibt es beim Bundesligisten offenbar nicht. Ob das auch noch gilt, wenn ein großer Geldregen aus dem Wüstenstaat oder ein vielversprechendes Angebot aus Spanien winkt, bleibt abzuwarten.
Weitere Infos