Wechselt der Schweizer Topscorer in die Bundesliga?
In der Schweizer Super League sorgt in dieser Saison vor allem ein Mann für Furore: Ezgjan Alioski dominiert die Offensivstatisken in der Alpenrepublik – und spielt sich somit in den Fokus eines Bundesligisten.

Ezgjan Alioski vom FC Lugano weckt offenbar Begehrlichkeiten in der Bundesliga. Nach Informationen des ‚Blick‘ zeigt Hertha BSC Interesse an dem mazedonischen Angreifer. Weitere Klubs aus dem In- und Ausland seien an Alioski dran.
Nicht ohne Grund: Der 25-Jährige spielt in der Schweizer Super League eine herausragende Saison. 15 Tore und elf Vorlagen in 28 Einsätzen – allein fünf Treffer in den vergangenen drei Spielen – bedeuten die Führung in der ligainternen Scorerliste.
Sowohl über die rechte Außenbahn als auch im Sturmzentrum sorgt Alioski für Dampf. Zehnmal trug er das Trikot der mazedonischen Nationalmannschaft. Trifft der Linksfuß weiter so konstant ins Schwarze, könnte im Sommer der Absprung folgen.
Vielleicht nach Berlin. Dort beackert Genki Haraguchi die rechte Außenbahn, hat in puncto Torgefahr aber Nachholbedarf. Nur ein Tor und zwei Vorlagen markierte der Japaner bisher. Sommerneuzugang Alexander Esswein konnte auch nur fünf Akzente setzen (zwei Tore, drei Vorlagen). Erreicht die fünftplatzierte Hertha (nur 38 Tore) den Europapokal, muss auch über neue Offensivkräfte nachgedacht werden.
Weitere Infos