Trapp begründet Paris-Wechsel
Laut Kevin Trapp gab es mehrere ausschlaggebende Gründe für seine Unterschrift beim Paris FC. Im Interview mit ‚L’Équipe‘ sagt der ehemalige Torhüter von Eintracht Frankfurt: „Zunächst einmal wollte ich Frankfurt zum richtigen Zeitpunkt verlassen. In diesem Jahr haben wir uns für die Champions League qualifiziert und die Europa League gewonnen (2022, Anm. d. Red.). Das Ziel war – es war sogar ein kleiner Traum – den Verein zu verlassen, während er auf dem höchstmöglichen Niveau war. Und dann natürlich das Projekt hier in Paris.“
2012 war Trapp vom 1. FC Kaiserslautern zur SGE gewechselt. Mit drei Jahren Unterbrechung und einem Engagement bei Paris St. Germain war der 35-Jährige dann bis 2025 für die Eintracht aktiv. Angesichts seines fortgeschrittenen Fußballeralters beschäftigt sich Trapp auch schon mit der Karriere nach der aktiven Profizeit. „Ich werde sicher kein Trainer werden, das kann ich fast zu 100 Prozent sagen. Aber eine Rolle als Manager oder Sportdirektor würde mich interessieren. Wenn wir eines Tages zu einem Austausch kommen und gemeinsam Ideen entwickeln, könnte ich mir das sehr gut vorstellen, aber das ist noch in weiter Ferne“, sagt der Schlussmann.
Weitere Infos