Liverpool verliert erneut – Häme für Wirtz
Für 125 Millionen Euro Sockelablöse plus 25 Millionen an möglichen Boni wechselte Florian Wirtz im vergangenen Sommer zum FC Liverpool. Bislang läuft es aber noch so gar nicht rund. Auch beim FC Brentford setzte es gestern Abend eine Niederlage für die Reds.
Noch unter der Woche hatte es so ausgesehen, als käme Florian Wirtz beim FC Liverpool nun endlich in die Spur. Beim 5:1-Sieg in der Champions League bei Eintracht Frankfurt lieferte der Neuzugang zwei Vorlagen – seine ersten seit dem englischen Supercup-Finale im August.
Doch in der Premier League wartet der 22-Jährige auch nach neun Einsätzen weiterhin auf seinen ersten Scorerpunkt. Bei der gestrigen 3:2-Niederlage des englischen Meisters beim FC Brentford durfte Wirtz nach zuletzt zweimal Bank in der Liga zwar beginnen – konnte die vierte Ligapleite in Serie aber nicht abwenden.
Besonders bemerkenswert war dabei die 20. Minute: Etwas glücklich fiel der Ball im Strafraum vor die Füße von Wirtz, doch der DFB-Kicker zog etwas zu hektisch mit links ab und sein Schuss touchierte nur den Außenpfosten. Das war die große Chance auf seinen ersten Treffer für Liverpool.
Brentford-Fans singen über Wirtz
In der 83. Minute wurde Deutschlands Fußballer des Jahres dann ausgewechselt, die Brentford-Fans verhöhnten ihn mit Gesängen. „What a waste of money“ (deutsch: „Welch eine Geldverschwendung“) hallte es von den Rängen. Der nächste Schlag für Wirtz, der sich eigentlich gerade wieder auf dem richtigen Weg gewähnt hatte.
Zur richtigen Einordnung von Wirtz‘ Leistungen in England gehört aber auch der Blick über die Scorerwerte hinaus: Der feine Techniker kreiert die meisten Torchancen der Premier League (29). Seine nach dem xG-Modell erwarteten Vorlagen liegen bei 3,0 und damit höher als bei jedem anderen. Doch zur Zeit hapert es ganz eindeutig am Ertrag.
Weitere Infos