Ablösefrei: Hertha-Juwel in die Bundesliga?
Bei Hertha BSC läuft in dieser Zweiliga-Saison noch nicht viel zusammen. Und zu allem Überfluss müssen sich die Berliner nun auch mit dem Verlust eines der größten Klubtalente auseinandersetzen.

Auch im dritten Zweiliga-Jahr scheint sich Hertha BSC eher mit Abstiegssorgen als mit Aufstiegshoffnungen beschäftigen zu müssen. Der einstige Big City Club versinkt mehr und mehr in der Bedeutungslosigkeit der zweiten Liga. Was es umso schwieriger macht, die nach wie vor vorhandenen Klub-Talente in der Hauptstadt zu halten.
Wie die ‚Bild‘ berichtet, könnte sich im kommenden Jahr ein weiteres Toptalent verabschieden. Demnach hat sich Yunus Ünal (17) bei seinen Auftritten für die U19 sowie Testspielen bei den Profis ins Schaufenster gespielt und wurde dabei von Scouts des FC Bayern, VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, RB Leipzig und dem SV Werder Bremen unter die Lupe genommen.
Die Leistungsdaten des Linksverteidigers, der auch in offensiverer Rolle auf dem Flügel agieren kann, sprechen eine deutliche Sprache. Dreimal kam er für Herthas Zweite zum Einsatz, jedes Mal gelang ihm ein Treffer. In der U19 erzielte er in fünf Spielen vier Treffer sowie eine Vorlage. Nach dem Profi-Testspiel gegen Hertha Zehlendorf schwärmte Trainer Stefan Leitl: „Super, das hat der Junge echt gut gemacht.“
Mit Kennet Eichhorn (16) gelang in dieser Saison bereits einem Supertalent der Sprung zu den Profis. Das Gegenbeispiel ist allerdings Maik Nelson Afri Akumu (17), der sich im Sommer in Richtung 1. FC Köln verabschiedet hatte. Laut der Boulevardzeitung wurden die Berliner dabei zumindest mit einer Millionensumme entschädigt. Da Ünals Vertrag im kommenden Sommer ausläuft, droht dieses Mal der ablösefreie Verlust.
Weitere Infos