Bundesliga

Wechsel-Drama & Kane-Konkurrenz: Jackson lässt aufhorchen

Nicolas Jacksons Last-Minute-Wechsel zum FC Bayern war eine der verrücktesten Geschichten des Transfersommers. Der Neuzugang lässt die Ereignisse Revue passieren.

von David Hamza - Quelle: Tuttosport
1 min.
Nicolas Jackson applaudiert den Chelsea-Fans @Maxppp

Nach einigem Hin und Her unterschrieb Nicolas Jackson (24) am Deadline Day dann doch beim FC Bayern. Aufgrund einer Verletzung von Liam Delap (22) hatte der FC Chelsea die Leihe des Stürmers, der zu diesem Zeitpunkt schon in München weilte, zunächst platzen lassen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Bayern konnten kurz vor knapp aber doch noch entscheidend einlenken, Chelsea holte statt Jackson schließlich Marc Guiu (19) von seiner Sunderland-Leihe zurück. „Sehr starke Emotionen“ waren das, beschreibt Jackson jetzt in einem Interview mit der ‚Tuttosport‘.

„Aber“, schiebt der Senegalese nach, „nicht aus den Gründen, die man vermuten könnte. Ich war einfach sehr glücklich, bei einem der größten Vereine der Welt zu unterschreiben, eine andere Liga und andere großartige Spieler kennenzulernen. Gleichzeitig war ich ein bisschen traurig, Chelsea, meine Teamkollegen und die Fans zu verlassen.“

Unter der Anzeige geht's weiter

„Nie gezweifelt“

Jackson erklärt durchaus überraschend: „Ehrlich gesagt waren meine Berater und ich sehr zuversichtlich. Ich habe nie daran gezweifelt, dass ich bei Bayern unterschreiben würde, also habe ich die Situation gelassen gesehen.“

Wie groß Jacksons Rolle beim Rekordmeister sein wird, muss sich noch zeigen. Absolviert der Angreifer aber eine hohe Anzahl von Einsätzen, wird die 65 Millionen Euro hohe Kaufoption verpflichtend.

Unter der Anzeige geht's weiter

Sturm-Duo mit Kane?

Über den bei Bayern gesetzten Top-Torjäger Harry Kane (32) sagt Jackson: „Das Wichtigste sind nicht Harry und ich, sondern die ganze Mannschaft. Es ist eine große Ehre. Kane ist einer der besten Stürmer der Welt.“

Auch gemeinsam mit Kane auf dem Rasen zu stehen, hält Jackson für eine sinnvolle Option: „Ich hoffe, von ihm lernen zu können, sein Spiel zu ergänzen und eine starke Verbindung auf dem Platz aufzubauen. Wir sind zwei Stürmer, die sich auf dem Platz sehr gut ergänzen können.“

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert