WM-Qualifikation Europa

Ein Neuling & fünf Rückkehrer: Nagelsmann nominiert DFB-Kader

Im Oktober steht die nächste Länderspielpause an. Um die WM-Qualifikation für das Großturnier im kommenden Jahr zu schaffen, baut Julian Nagelsmann auf eine Mischung aus alten Vertrauten, einem neuen Gesicht und fünf Rückkehrern.

von Dominik Schneider
2 min.
Bundestrainer Julian Nagelsmann schaut skeptisch an der Seitenlinie @Maxppp

Für die deutsche Nationalmannschaft stehen in der Länderspielpause zwei machbare Gegner auf dem Programm. Dennoch ist Vorsicht geboten für die Truppe von Julian Nagelsmann. Nachdem die DFB-Elf Anfang September gegen die Slowakei (0:2) patzte, könnte ein weiterer Ausrutscher verheerende Folgen im Kampf um die WM-Qualifikation bedeuten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Am 10. Oktober tritt Deutschland in Sinsheim gegen Luxemburg an, drei Tage später steht die Reise nach Belfast für die Begegnung mit Nordirland auf der Agenda. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, zählt der Bundestrainer größtenteils auf vertraute Gesichter. Mit Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt steht allerdings auch ein möglicher Debütant erstmals im Kader. Zudem kehren Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) und Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt) nach überstandener Verletzungspause zurück. Auch Aleksandar Pavlovic (FC Bayern), Felix Nmecha (Borussia Dortmund) und Ridle Baku (RB Leipzig) sind wieder mit von der Partie.

Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), Pascal Groß (Borussia Dortmund) und Antonio Rüdiger (Real Madrid) fehlen verletzungsbedingt. Für Paul Nebel (1.FSV Mainz 05) und Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt) hat es diesmal nicht gereicht. Noah Atubolu (SC Freiburg) wartet unterdessen trotz starker Leistungen für den Verein auf seine erste Nominierung.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Kader des DFB

Torhüter: Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg)

Abwehr: Jonathan Tah (FC Bayern), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig)

Unter der Anzeige geht's weiter

Mittelfeld: Joshua Kimmich (FC Bayern), Leon Goretzka (FC Bayern), Aleksandar Pavlovic (FC Bayern), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Nadiem Amiri (1.FSV Mainz 05), Florian Wirtz (FC Liverpool), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Robert Andrich (Bayer Leverkusen)

Angriff: Maximilian Beier (Borussia Dortmund), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Serge Gnabry (FC Bayern), Nick Woltemade (Newcastle United), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt)

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert