Bundesliga

Dank Kovac: Vier große BVB-Überraschungen

Niko Kovac hat Borussia Dortmund wieder in die Spur gebracht. Vier zwischenzeitlich schon abgeschriebene BVB-Profis scheinen von dem Trainerwechsel ganz besonders profitiert zu haben.

von Julian Jasch
1 min.
Niklas Süle mit Karim Adeyemi @Maxppp

Unter Niko Kovac hat sich Borussia Dortmund wieder stabilisiert. Zwar kommen einige Talente kaum zum Zug, dafür stimmen einerseits die Ergebnisse und andererseits hat der Cheftrainer einige zwischenzeitlich schon abgeschriebene BVB-Profis wieder in die Spur gebracht.

Unter der Anzeige geht's weiter

Allen voran Karim Adeyemi (23) und Marcel Sabitzer (31) blühen seit Kovac’ Amtsübernahme im Februar wieder auf. Darüber hinaus spielte sich Julian Brandt (26) zuletzt wieder in den Fokus.

Am Wochenende beim 2:0-Sieg über den FSV Mainz 05 legte der Spielmacher beide Tore auf. Auch am gestrigen Champions League-Abend zeigte er gegen Athletic Bilbao nach seiner Einwechslung eine ordentliche Leistung und steuerte zum 4:1-Sieg sogar noch einen Treffer bei.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nutzen Brandt & Süle ihre letzte Chance?

Etwas überraschend durfte Niklas Süle (30) erstmals nach seiner Muskelverletzung wieder von Beginn an ran. Gegen die Spanier wirkte der Innenverteidiger, der oftmals mit Fitnessdefiziten zu kämpfen hatte, frisch und konzentriert. Einzig beim Gegentor machte der Rechtsfuß keine gute Figur.

Sowohl für Brandt als auch für Süle kommt es darauf an, an den jüngsten Formsteigerungen festzuhalten, um sich überhaupt noch Chancen auf eine Zukunft in schwarz-gelb auszurechnen. Beide DFB-Akteure stehen vertraglich nur noch bis zum Ende der Saison unter Vertrag. Viele Argumente für eine Verlängerung lieferten sie lange Zeit nicht – unter Kovac ist es jetzt die wohl letzte Chance.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert