Bundesliga

Frankreich: Bayern hat N'Koulou auf dem Zettel

Nach der Vertragsverlängerung von Daniel van Buyten hat der FC Bayern vorerst keinen Bedarf mehr in der Viererkette. Französische Medien berichten dennoch vom Interesse am Kameruner Nicolas N'Koulou. Der 23-jährige Modellathlet könnte nur unter gewissen Voraussetzungen ein Thema werden.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Bayern München Nicolas N'Koulou Maxppp

Daniel van Buyten hat seinen Vertrag beim FC Bayern München am heutigen Donnerstag um ein Jahr verlängert. Der längerfristige Ausfall von Holger Badstuber ist damit vorerst kompensiert. Bewegung könnte in die Abwehrkette nur dann noch kommen, wenn sich Rechtsverteidiger Rafinha gen Schalke 04 verabschiedet. Prinzipiell will Matthias Sammer dessen Vertrag über 2014 hinaus verlängern, aber der kleine Brasilianer schielt noch mit einem Auge auf die WM im eigenen Land und braucht unbedingt mehr Spielpraxis.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nicht von ungefähr häufen sich in den vergangenen Tagen die Gerüchte um neue Abwehrspieler beim FC Bayern. Laurent Koscielny vom FC Arsenal ist laut englischen Medien ein Thema, der französische TV-Sender ‚Infosport+‘ bringt zudem Nicolas N'Koulou von Olympique Marseille ins Spiel.

Der 23-jährige Kameruner ist nach einhelliger Meinung zweitbester Verteidiger der Ligue 1 hinter Superstar Thiago Silva von Paris St. Germain. Antrittsschnell, robust im Zweikampf und trotz seiner eher geringen Körpergröße von 1,80 Meter extrem kopfballstark – so die Vorzüge des 37-fachen Nationalspielers.

Unter der Anzeige geht's weiter

14 Millionen Euro würde N'Koulou, den auch die AS Monaco gerne verpflichten würde, laut ‚Infosport+‘ kosten. Eine Summe, die der FC Bayern durchaus bewerkstelligen könnte. Priorität hat jedoch der Verbleib von Rafinha. Bahnt sich dessen Abschied an, könnten sowohl N'Koulou als auch Arsenals Koscielny interessante Alternativen werden.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert