Bundesliga

Gerüchte um ManCity: Götze hat eine Tendenz

Genau drei Wochen hat Mario Götze noch Zeit, über seine Zukunft zu entscheiden. Bleibt er beim FC Bayern und stellt sich dem brutalen Konkurrenzkampf in der Offensive oder flüchtet er vor dem drohenden Stammplatz auf der Bank? Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen, doch es gibt eine Tendenz.

von Matthias Rudolph
2 min.
Mario Götze ist unzufrieden mit seiner Rolle beim FC Bayern @Maxppp

Drei Startelfeinsätze und zwei Tore in einer Woche. Für Mario Götze läuft es derzeit richtig rund – auf dem Papier. Denn in Wirklichkeit muss der Nationalspieler seinen Platz wohl spätestens dann räumen, wenn Thiago wieder einsatzbereit ist. Der spanische Ballverteiler musste beim 3:1 gegen den FC Nöttingen wegen Magenproblemen passen, sollte aber ohnehin für den Saisonstart nächste Woche gegen den Hamburger SV geschont werden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Götze muss also vor dem Hintergrund, dass er sich häufig auf der Bank wiederfinden könnte, über seine Zukunft entscheiden. Die jüngsten Worte von Karl-Heinz Rummenigge machten deutlich, dass man den Ex-Dortmunder nicht gegen seinen Willen an der Säbener Straße halten würde: „Er hat noch zwei Jahre Vertrag und ich weiß nicht, was er für Absichten hat. Ich lese seine Statements, aber am Ende ist es der Spieler, der entscheidet.“

Guardiola fordert Entscheidung

In die gleiche Kerbe schlägt Pep Guardiola, der seinem Team kürzlich laut ‚kicker‘ eine klare Ansage machte. Wer nicht mit der Konkurrenzsituation zurechtkommt, der könne „bis zum 31. August den Verein wechseln.“ Nicht zuletzt Götze dürfte sich angesprochen gefühlt haben.

Unter der Anzeige geht's weiter

Juventus Turin wäre ein mögliches Ziel für den 23-jährigen Techniker. Der italienische Meister hat sein Interesse hinterlegt, ein konkretes Angebot allerdings noch nicht. Englische Medien bringen zudem Manchester City ins Spiel. Demnach könnte Götze ein Transferziel werden, wenn der erhoffte Kauf von Kevin de Bruyne nicht machbar ist.

Götze stellt sich dem Konkurrenzkampf

Sollte Bayerns Nummer 19 seinen Wechselwunsch durchblicken lassen, würden mit Sicherheit auch noch andere Topklubs anklopfen. Dass es soweit kommt, ist jedoch aktuell nicht abzusehen. Dem Fachmagazin zufolge tendiert Götze stattdessen dazu, beim FC Bayern zu bleiben.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ein Jahr will sich der Weltmeister noch geben, den Durchbruch beim FCB zu schaffen. Zudem deutet vieles darauf hin, dass ab der kommenden Saison ein neuer Trainer in München übernimmt. Womöglich mit Jürgen Klopp sogar ein ehemaliger Förderer von Götze.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert