Bundesliga

BVB: Türkischer Torschützenkönig statt Schieber?

Borussia Dortmund ist weiterhin auf der Suche nach einem Nachfolger für Lucas Barrios. Zunächst schien sich eine Verpflichtung von Julian Schieber abzuzeichnen, doch die Forderungen des VfB Stuttgart lassen den BVB zögern. Mit Burak Yilmaz taucht ein neuer Name im Kandidatenkreis auf.

von Matthias Rudolph
1 min.
BV Borussia 09 Dortmund Maxppp

33 Tore und neun Vorlagen in 34 Spielen sind eine beeindruckende Quote. Vorzuweisen hat diese Zahlen Burak Yilmaz. Der Stürmer von Trabzonspor spielte eine starke Saison in der Süper Lig und wurde mit großem Abstand Torschützenkönig in der Türkei. Dies blieb offenbar auch den Verantwortlichen von Borussia Dortmund nicht verborgen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Laut Informationen der ‚Bild‘ denkt der BVB über eine Verpflichtung des 25-Jährigen Angreifers nach. „Ich kenne Burak, habe schon von ihm gehört“, will Manager Michael Zorc diese Meldung nicht kommentieren. Ein Dementi hört sich allerdings anders an. In finanzieller Hinsicht wäre der Transfer des 16-fachen türkischen Nationalspielers zumindest leichter zu stemmen als der von Julian Schieber. Yilmaz kann Trabzonspor angeblich für eine Ablöse von fünf Millionen Euro verlassen.

Erdal Keser, ehemaliger BVB-Spieler und mittlerweile für den türkischen Verband tätig, kennt sich bestens in der Süper Lig aus und beschreibt Yilmaz als Vollblutstürmer: „Ein Typ wie Lucas Barrios. Burak spielt sehr europäisch, ist nicht nur torgefährlich, sondern zudem lauf- und zweikampfstark.“ Wenn Yilmaz seine Trefferquote aus der vergangenen Saison beim BVB wiederholen könnte, hätten die Dortmunder einen optimalen Nachfolger für Barrios gefunden.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert