Buonanotte: Gute & schlechte Nachrichten für den BVB
Borussia Dortmund versucht, vor dem Saisonstart noch auf dem Transfermarkt nachzulegen. Bei Facundo Buonanotte bekommt der BVB nun ausgerechnet Konkurrenz aus der Bundesliga.

Borussia Dortmund wirbt weiterhin mit allen Mitteln um Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion. Der Linksfuß steht aber nicht nur an der Strobelallee hoch im Kurs. Auch Olympique Lyon und Nottingham Forest zeigen Interesse. Weitere Konkurrenz gibt es offenbar aus der Bundesliga.
Laut César Luis Merlo gehört auch Bayer Leverkusen zum illustren Kreis der Interessenten. Die Rheinländer müssen im laufenden Transferfenster einige Abgänge kompensieren und kommen – anders als der BVB – mit prall gefülltem Geldbeutel daher. Dass ein Abnehmer für Buonanotte tief in die Tasche greifen muss, ist aber nicht sicher.
Brighton verfolgt eigene Interessen
Das liegt daran, dass die Seagulls den Dribbler ungern fest abgeben wollen und ein Leihgeschäft präferieren, möglichst innerhalb der Premier League. Das würde klar für Nottingham sprechen. Für den Argentinier hat dem Bericht zufolge aber ein Wechsel nach Dortmund Priorität. Dass die Schwarz-Gelben auch mit einer Leihe leben könnten, sickerte bereits durch.
Auch die ‚as‘ berichtet, dass Brighton langfristig gerne mit Buonanotte planen würde. Der Nationalspieler (zwei Länderspiele) lief in der vergangenen Saison leihweise für Leicester City auf und wusste zu überzeugen. Über ein weiteres Leihgeschäft könnte er näher an die erste Mannschaft von Brighton rücken und gleichzeitig seinen Marktwert steigern. Sein Vertrag bei den Engländern ist noch bis 2028 gültig.
Weitere Infos