Klubs müssen nicht immer Millionen investieren, um Verstärkungen zu verpflichten. Auch im Sommer 2016 kommen viele gefragte Akteure ablösefrei auf den Markt. FussballTransfers wirft einen Blick auf die besten Spieler, deren Verträge am Saisonende auflaufen.

Tor
Steve Mandanda (Olympique Marseille): OM droht der Verlust eines Urgesteins. Seit 2007 steht der 20-fache französische Nationalspieler im Kasten von Olympique. Als Kapitän führt der 30-Jährige den Tabellenzwölften auf den Platz.
Abwehr
Branislav Ivanovic (FC Chelsea): Seit acht Jahren hält der Serbe die Abwehr der ‚Blues‘ dicht. So wie es aussieht, wird er dies auch noch in Zukunft tun. Trotz Interesses von Inter Mailand wird der 31-Jährige wohl verlängern. Noch haben sich die Parteien aber nicht geeinigt. Chelsea will Ivanovic nur einen Einjahresvertrag anbieten, der Verteidiger möchte aber für mehrere Jahre unterschreiben.
Joel Matip (FC Schalke 04): Die Schalker möchten gerne mit ihrem Eigengewächs verlängern, doch eine leichte Aufgabe ist das nicht. „Viele haben schon angefragt, viele interessante Vereine. Es ist spannend, es ist offen. Wir sind im Rennen, aber wir haben Konkurrenz.“ , sagte Sportchef Horst Heldt vor einigen Wochen. Unter den Interessen ist auch Jürgen Klopps FC Liverpool.
Nicolas N'Koulou (Olympique Marseille): Neben dem Kapitän könnte auch der Abwehrchef Olympique Marseille verlassen. Nach aktuellem Stand ist eine Verlängerung des Vertrags von N'Koulou sehr unwahrscheinlich.
Caner Erkin (Feherbahce Istanbul): Als offensiver Linksverteidiger im besten Fußballeralter ist Caner Erkin ein gefragter Mann auf dem kommenden Sommertransfermarkt. Auch wenn es in dieser Saison verletzungsbedingt noch nicht rund für den 27-Jährigen lief, werden es einige Vereine beim Linksfuß probieren.
Mittelfeld
Havard Nordtveit (Borussia Mönchengladbach): Der Norweger zählt zu den Leistungsträgern bei Borussia Mönchengladbach. Gerne möchten die ‚Fohlen‘ mit dem Defensivallrounder verlängern, doch den könnte es in die Premier League ziehen. Auch Borussia Dortmund hat Interesse angemeldet.
Riccardo Montolivo (AC Mailand): Der Kapitän des einst großen AC Mailand spielt sicherlich nicht die stärkste Saison seine Karriere. Eine Verlängerung wird er aber wohl dennoch bekommen: „Die Verlängerung? Für uns ist das nur eine Formalie“, sagte sein Berater Giovanni Branchini zuletzt.
Éver Banega (FC Sevilla):Der kleine Argentinier ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Andalusier. Im kommenden Jahr wird sich die Mannschaft von Trainer Unai Emery aber wohl einen neuen Spielmacher suchen müssen. Eine Verlängerung ist mehr als unwahrscheinlich. Juventus Turin will den 27-Jährigen.
Angriff
Sofiane Feghouli (FC Valencia): Die fünfte Saison wird wohl auch die letzte für Feghouli im Trikot des FC Valencia sein. Nach aktuellem Stand gibt es kaum noch eine Chance, dass der Algerier noch verlängert. Mehrere Topklubs der Premier League locken den Rechtsaußen.
Ezequiel Lavezzi (Paris St. Germain): Den Argentinier wird es im Sommer höchstwahrscheinlich nach Italien ziehen. „Ihm fehlt Italien. Die erste Wahl ist Napoli, aber de Laurentiis (Vereinspräsident, d. Red.) will ihn nicht“, sagte Lavezzis Berater zuletzt.
Zlatan Ibrahimovic (Paris St. Germain): Auch mit 34 Jahren zlataniert der Schwede seine Gegenspieler. Bereits 18 Pflichtspieltore stehen in dieser Saison zu Buche. Dass er PSG verlassen wird, ist sicher. Fraglich ist nur, wohin es den Stürmerstar zieht. Zahlreiche große europäische Vereine werden mit Zlatan in Verbindung gebracht, doch auch ein Wechsel nach Katar ist möglich.

Auf der Bank: Gregory van der Wiel (Paris St. Germain), Miguel Veloso (Dynamo Kiew), Roman Neustädter (FC Schalke 04), Hatem Ben Arfa (OGC Nizza), André Carillo (Sporting Lissabon)