SCF kämpft um vier Leistungsträger – schlechte Aussichten bei Grifo & Philipp
Florian Niederlechner und Pascal Stenzel haben großen Anteil am Erfolg des SC Freiburg. Die beiden Leihgaben sollen deshalb bleiben. Ebenso wie Maximilian Philipp und Vincenzo Grifo – bei denen die Tendenz jedoch abdriftet.

Vier Spieltage vor Saisonende ist mit vorsichtigem Schielen Richtung Europa Schluss beim SC Freiburg. Nach dem 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen am gestrigen Sonntag darf offen mit dem internationalen Wettbewerb kokettiert werden.
„Niederlechner wird bleiben“
Und sollte der Coup zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte der Schwarzwälder gelingen, sollen zwei aktuelle Leihspieler weiter mitmischen: Florian Niederlechner und Pascal Stenzel.
Niederlechner, seit eineinhalb Jahre von Mainz 05 ausgeliehen, kann für 1,5 Millionen Euro fest verpflichtet werden – das werden die Breisgauer wohl zeitnah in Angriff nehmen. „Der Flo wird bei uns bleiben“, kommentierte Trainer Christian Streich gestern gegenüber ‚Sky‘.
Gute Chancen bei Stenzel
Nicht ganz so klar ist die Zukunft von BVB-Leihgabe Stenzel: „Er will unbedingt bleiben. Ich hoffe, dass Dortmund uns da entgegenkommt und wir das dann realisieren können.“ Und FT weiß: Da die Borussia auf Champions League-Kurs steuert, stehen die Chancen des SCF gut.
An der Dreisam halten würde man zudem nur allzu gerne die beiden Protagonisten im Offensivspiel: Maximilian Philipp und Vincenzo Grifo. Sie besitzen noch einen gültigen Vertrag bis 2019, werden aber von der Konkurrenz umgarnt.
Negative Tendenz bei Grifo & Philipp
„Es gibt intensive Dialoge. Freiburg ist auch ein Standort, wo man damit leben muss, dass der ein oder andere Spieler den nächsten Schritt macht und wir dann dementsprechend einen etwas größeren Transfer realisieren können. Dann wollen wir wieder in zwei, drei junge, entwicklungsfähige Spieler investieren. Das ist der Kreislauf, dem wir uns so zeitnah nicht entziehen können“, äußerte sich Sportvorstand Jochen Saier vor der Partie gegen Bayer auf ‚Sky‘.
Der 39-Jährige attestiert aber, dass es hinsichtlich eines Verbleibs von Grifo und Philipp nicht so gut für den Sport-Club aussieht: „Gespräche laufen, aber es ist völlig ergebnisoffen. Tendenz: Es ist nicht so ganz einfach für uns.“
Grifo, dessen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach seit Wochen hoch gehandelt wird, kommentierte: „Natürlich habe ich dieses Jahr auf mich aufmerksam gemacht. Im Moment schaue ich einfach nur, dass ich fit werde und der Mannschaft helfe. Und alles andere wird kommen.“ Für sieben Millionen Euro darf der Deutsch-Italiener den SCF im Sommer dank Ausstiegsklausel verlassen.