Auf vier Positionen könnte sich der FC Bayern im Sommer verstärken. Wegen der Corona-Pandemie erwägen die Münchner offenbar auch Tauschgeschäfte.
Die Gedankenspiele, wie der Kader für die nächste Saison aussehen soll, laufen beim FC Bayern trotz Coronakrise. Klar, vorerst werden keine teuren Millionen-Transfers eingetütet. Doch an welchen Stellschrauben gedreht werden soll, wird spätestens jetzt, nach der Verlängerung mit Cheftrainer Hansi Flick, im Detail besprochen.
Wie der ‚kicker‘ berichtet, sind es aktuell vor allem vier Positionen, über die beim Rekordmeister diskutiert wird. Sowohl für die linke als auch für die rechte defensive Außenbahn könnte demnach ein Neuzugang nach München kommen.
Abwehr
Auf der linken Abwehrseite ist Alphonso Davies konkurrenzlos, da David Alaba inzwischen innen gesetzt ist und die zweite Alternative Lucas Hernández immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat.
Rechtsverteidiger Álvaro Odriozola wird nach Leihende im Sommer zu Real Madrid zurückkehren. Sergiño Dest (19) von Ajax Amsterdam ist seit einigen Monaten ein Kandidat. Ein erstes 20-Millionen-Angebot aus München wurde angeblich abgelehnt.
Gesucht wird zudem ein Rechtsfuß für die Innenverteidigung. Ein Abschied von Jérôme Boateng zeichnet sich nach FT-Informationen ab, Interesse gibt es aus London. Ein möglicher Nachfolger: Dayot Upamecano (21) von RB Leipzig, um den es zuletzt lose Gerüchte gab.
Angriff
Ein heißer Kandidat für die offensive Außenbahn bleibt Leroy Sané (Manchester City), mit dem man nach FT-Infos schon sehr weit ist. Ein Thema für den Angriff ist aber auch noch Timo Werner (RB Leipzig), Flick gilt als Befürworter.
Über all diesen Planspielen liegt allerdings der Schatten der Corona-Pandemie sowie deren wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Transfermarkt. Laut ‚kicker‘ sehen die Verantwortlichen des FC Bayern deshalb Tauschgeschäfte als mögliches Modell für das kommende Wechselfenster.
Erste Überlegungen gibt es womöglich schon. In italienischen Medien kursierte zuletzt das Gerücht, Inter Mailand-Leihgabe Ivan Perisic könnte in einen Deal mit Corentin Tolisso eingebunden werden.
Weitere Infos
Nachrichten