Community Shield: Glasner-Triumph und Wirtz-Assist

Der FC Liverpool hat den ersten Titel der neuen Saison verpasst. Trotzdem überzeugten die Neuzugänge um Florian Wirtz. Feiern darf dagegen Ex-Frankfurt-Coach Oliver Glasner. Der stellte direkt Forderungen an seine Bosse.

von Martin Schmitz - Quelle: TNT Sport
2 min.
Crystal Palace hat den Community Shield gewonnen @Maxppp

In einem überraschend temporeichen und ausgeglichenen Spiel setzte sich im Community Shield – der englischen Variante des Supercups – Crystal Palace gegen den FC Liverpool mit 5:4 nach Elfmeterschießen durch. Florian Wirtz (22) verpasste in seinem ersten Pflichtspieleinsatz den ersten Titel mit den Reds.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dabei ließ sich der amtierende englische Meister nicht lumpen und stellte neben Wirtz mit Jeremie Frimpong (24) und Hugo Ekitiké (23) auch den Rest des Bundesligatrios auf, das in diesem Sommer an die Mersey gewechselt ist. In Milos Kerkez (21) stand auch der vierte teure Neuzugang direkt in der Startelf.

Neuzugänge brillieren

Liverpool erwischte einen Traumstart, ging bereits nach vier Minuten in Führung – erstes Tor durch Ekitiké, erste Vorlage von Wirtz. Die Bundesliga-Festspiele gingen weiter, denn zum 1:1 traf der Ex-Mainzer Jean-Philippe Mateta (28) per Elfmeter, ehe Frimpong – halb Schuss, halb Flanke – aus spitzem Winkel erneut zur Liverpool-Führung einnetzte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Doch Palace kämpfte weiter, kam rund eine Viertelstunde vor Schluss zum Ausgleich und gewann die Partie im anschließenden Elfmeterschießen. Damit feierte Coach Oliver Glasner den zweiten großen Triumpf seit Mai in Wembley und sichert dem Londoner Klub den zweiten Titel der Vereinsgeschichte.

Glasner fordert Verstärkungen

Der VfL Wolfsburg und RB Leipzig hatten in den vergangenen Monaten stark um Glasner gebuhlt, dieser blieb jedoch bei den Eagles und darf sich nun Community Shield-Sieger nennen. Den Triumpf nutzte der Österreicher jedoch direkt aus, um gegenüber ‚TNT Sport‘ etwas Druck auf seine Bosse auszuüben und medienwirksam Neuzugänge zu fordern.

Unter der Anzeige geht's weiter

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader, denn schließlich haben sie den Pokal gewonnen. Aber natürlich, wenn jemand eine Pause braucht, dann müssen wir vielleicht ein oder zwei Spieler verpflichten. Ich muss das nicht dem Vorsitzenden oder jemand anderem sagen, wir wissen, dass es darum geht, die richtigen Spieler zu finden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die richtigen finden werden. Wir suchen nach ganz klaren Profilen, großartigen Charakteren, man muss den Teamgeist und den Zusammenhalt in der Gruppe sehen können.“

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert