Bayern-Wechsel: Ouédraogo-Poker entschieden?

von Julian Jasch - Quelle: Sportbuzzer
1 min.
Assan Ouédraogo im Schalke-Outfit @Maxppp

Assan Ouédraogo hat sich offenbar für einen Transfer zum FC Bayern entschieden. Einem Bericht zufolge steht der Rekordmeister kurz vor der Finalisierung des Deals.

Er ist einer der wenigen Lichtblicke in einer sonst eher enttäuschenden Saison des FC Schalke 04: Assan Ouédraogo. Für die Königsblauen ist das Mittelfeld-Talent auch aufgrund einer überschaubaren Ausstiegsklausel über neun bis zwölf Millionen Euro nicht zu halten. Mittlerweile hat sich der 18-Jährige offenbar auf einen neuen Arbeitgeber festgelegt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie aus einem Bericht des ‚Sportbuzzer‘ hervorgeht, erhält der FC Bayern den Zuschlag. Vorbehaltlich der Unterschrift sichert sich der Bundesligadritte die Dienste des begehrten Youngsters, der unter anderem auch intensiv von RB Leipzig umworben wurde.

Lese-Tipp Verhandlungen sehr weit: Schalke vor Mamede-Transfer

Die Münchner machen von besagter Klausel Gebrauch, inklusive möglicher Bonuszahlungen soll die Ablösesumme dem Bericht zufolge auf bis zu 15 Millionen Euro ansteigen. Weite Strecken der abgelaufenen Spielzeit verpasste der deutsche U-Nationalspieler verletzungsbedingt, in Liga zwei stehen dennoch 17 Partien und fünf Scorerpunkte (drei Tore, zwei Vorlagen) zu Buche.

Unter der Anzeige geht's weiter

Kompany überzeugend?

Es hatte sich bereits abgezeichnet, dass sich Ouédraogo dem FCB anschließt. Nun, da die Ankunft des neuen Cheftrainers Vincent Kompany unmittelbar bevorsteht, wurde allem Anschein nach die finale Entscheidung gefällt. Ouédraogo bleibt aber vorläufig auf Schalke.

Denn laut dem ‚Sportbuzzer‘ wird der 1,91 Meter große Rechtsfuß zunächst noch eine Saison auf Leihbasis beim Zweitligisten untergebracht. Die Sachsen sollen einer sofortigen Rückleihe negativ gegenübergestanden haben. Vielleicht einer der Punkte, wieso RB am Ende in die Röhre schaut?

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter