BVB-Abschied: Adeyemi hat zwei Wunschklubs
Zuletzt sorgte Karim Adeyemi wegen illegalen Waffenbesitzes für Schlagzeilen. Viel wichtiger ist für Borussia Dortmund allerdings, den Offensivspieler von einem Verbleib zu überzeugen. Ob der Linksfuß da mitspielt?
Das Thema illegaler Waffenbesitz möchte Karim Adeyemi (23), der vom DFB und Borussia Dortmund bereits sanktioniert wurde, endlich hinter sich lassen. Fußballerische Inhalte sollen wieder in den Fokus rücken. Doch wie geht es für den Flügelflitzer zukünftig weiter?
Sacha Tavolieri zufolge soll sich der schnelle Linksfuß bereits auf einen BVB-Abgang im kommenden Sommer festgelegt haben. Doch davon will man an der Strobelallee nichts wissen. Wie die ‚WAZ‘ berichtet, ist ein etwaiger Wechselwunsch des deutschen Nationalspielers (elf Länderspiele) nicht bis zur Dortmunder Führungsetage vorgedrungen. Deshalb habe man die Berichterstattung entspannt zur Kenntnis genommen.
Real- und Liverpool-Wunsch
Zur Faktenlage: Adeyemis aktueller Vertrag ist lediglich bis 2027 gültig. Die Borussia drängt auf eine Verlängerung, ein konkretes Angebot liegt dem gebürtigen Münchner, der unter anderem auch auf eine Ausstiegsklausel pocht, schon vor. Kann Adeyemi nicht von einem Verbleib überzeugt werden, läuft es wohl auf einen Verkauf im kommenden Jahr hinaus.
Interesse bekunden unter anderem Manchester United, der FC Arsenal sowie der FC Chelsea. Reizen würden ihn der Regionalzeitung zufolge jedoch vielmehr Engagements beim FC Liverpool oder bei Real Madrid. Stand jetzt hat aber keiner der beiden Klubs einen Vorstoß gewagt.
Weitere Infos