FCA: Zwei Herrlich-Nachfolger gehandelt
Das 0:2 gegen den VfL Wolfsburg war die siebte Niederlage in den vergangenen neun Bundesliga-Spielen für den FC Augsburg. Die Trainerfrage bleibt da nicht aus.

Als Heiko Herrlich den FC Augsburg übernahm stand gerade der erste Lockdown in Deutschland vor der Tür. Erst zwei Monate später debütierte der Trainer für den FCA – nun könnte seine Zeit enden, bevor die Zuschauer zurück in den Stadien sind.
„Die Luft für Herrlich“ wird einem Bericht des ‚kicker‘ zufolge nämlich „immer dünner“ – auch, wenn Sportchef Stefan Reuter dem Coach öffentlich den Rücken stärkt. Nach gutem Saisonstart ist Augsburg nur noch Tabellen-13., die Tendenz negativ.
Ex-Trainer gehandelt
Als potenzielle Herrlich-Nachfolger bringt das Fachblatt derweil zwei arbeitslose alte Bekannte ins Spiel. Manuel Baum (2016 bis 2019) und Markus Weinzierl (2012 bis 2016) waren beide schon einmal für den FCA verantwortlich. Nun „kursieren“ die Namen der beiden Ex-Schalker erneut „im Umfeld“ der Fuggerstädter.
Zunächst wird man in Augsburg aber die Entwicklung der kommenden Spiele abwarten. Nur logisch, schließlich würde man einen neuen Mann an der Seitenlinie nicht gerne mit Partien gegen die Top-Teams RB Leipzig und Bayer Leverkusen starten lassen.

Weitere Infos