Top10 | Diese Vereine verkaufen die meisten Trikots

Der FC Bayern positioniert sich bei den Trikotverkäufen in der erweiterten europäischen Spitzengruppe. Zum Führenden trennen den einzigen deutschen Vertreter in einer von der Premier League dominierten Rangliste dennoch Welten.

von Sebastian Resch - Quelle: Manchester Evening News
1 min.
Top10 | Diese Vereine verkaufen die meisten Trikots Maxppp

Im modernen Fußball erfährt die Einnahmequelle durch Trikotverkäufe eine immer höhere Bedeutung, wenn es darum geht, den Umsatz des Klubs zu steigern. Besonders die Märkte auf fernen Kontinenten stellen für europäische Vereine ein enormes Wachstumspotenzial dar. Obwohl die Preise sämtlicher Ausrüsterfirmen für die Shirts weiter steigen, können Spitzenklubs jährlich Rekordverkaufszahlen präsentieren.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die ‚Manchester Evening News‘ haben nun eine Liste veröffentlicht, aus der hervorgeht, welche Vereine im Jahr 2016 die meisten Trikots an den Fan gebracht haben. Als bester deutscher Vertreter schafft es Bayern München auf Platz fünf – und damit als einziger Bundesligist in die Top 10. 1,5 Millionen verkaufte Einheiten hat der FCB vorzuweisen.

Beinahe doppelt so viele Verkäufe kann die Nummer eins der Rangliste für sich beanspruchen. Unangefochten auf dem Thron sitzt Manchester United mit 2,85 Millionen Trikots. Der Popularität des englischen Rekordmeisters haben die zuletzt sportlich dürftigen Jahre offenbar keinen Abbruch getan.

Unter der Anzeige geht's weiter


**Die Trikotkönige weltweit**
Verein Verkaufte Trikots
1. Manchester United 2.850.000
2. Real Madrid 2.290.000
3. FC Barcelona 1.980.000
4. FC Chelsea 1.650.000
5. FC Bayern München 1.500.000
6. FC Arsenal 1.225.000
7. Juventus Turin 850.000
8. FC Liverpool 705.000
9. Paris St. Germain 685.000
10. AC Mailand 650.000


Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert