Stammspieler mit 17: Bundesligatrio hat englisches Abwehrtalent im Auge
Die gefrustete englische Fußballseele darf sich auf ein neues vielversprechendes Talent freuen. Auch Bundesliga-Scouts haben das 17-jährige Abwehrtalent längst auf dem Zettel.

Wer dieser Tage auf den englischen Fußball schaut, dürfte abgesehen von den TV-Einnahmen nicht gerade grün vor Neid werden. In Champions und Europa League war für alle Vertreter von der Insel spätestens nach dem Achtelfinale Schluss. Zudem ist die Nationalmannschaft seit Jahren ein Schatten einstiger Tage. Und auch aus dem Nachwuchsbereich kamen in den vergangenen Jahren selten vielversprechende Talente, die Hoffnung auf Besserung machten.
Bis vergangenen Mai. Mit einem 4:1-Sieg nach – man höre und staune – Elfmeterschießen gegen die Niederlande sicherte sich die Juniorenauswahl der ‚Three Lions‘ den Titel bei der U17-Europameisterschaft auf Malta. Neben Dominic Solanke vom FC Chelsea, der mit vier Toren Torschützenkönig des Turniers wurde, spielte sich insbesondere Joseph Gomez in den Vordergrund. Der Youngster von Charlton Athletic agierte herausragend in der Innenverteidiung und wurde in Top11 der Europameisterschaft gewählt.
Mit gerade einmal 17 Jahren gelang dem 1,85 Meter großen Gomez, der im Königreich mit Vincent Kompany verglichen wird, in dieser Saison bereits der Durchbruch im Profifußball. Im Championship, Englands zweiter Liga, absolvierte das Abwehrtalent für Charlton insgesamt 24 Pflichtspiele. Trotz Vertrags bis 2017 rechnet man laut ‚Daily Mail‘ auf der Insel damit, dass der Shootingstar im Sommer den nächsten Schritt auf der Karriereleiter macht.
Interesse aus dem Land des Weltmeisters
In der Verlosung um den englischen U19-Nationalspieler dabei sind demzufolge auch drei Klubs aus der Bundesliga. Borussia Dortmund, der VfL Wolfsburg und der Hamburger SV zeigen demnach großes Interesse daran, wieder einen Gomez nach Deutschland zu holen. Scouts des Trios sollen den umworbenen Innenverteidiger schon auf Malta unter die Lupe genommen haben. Ebenso wie beim 1:1 der englischen U19 gegen Deutschland vergangenen September, als der 17-Jährige über 90 Minuten ran durfte und erneut zu überzeugen wusste.
Neben den drei Vertretern aus der Bundesliga locken aber auch drei Renommierklubs aus der Premier League. Manchester United, der FC Arsenal und der FC Liverpool werden ebenfalls als Interessenten gehandelt. Dieser Umstand unterstreicht zwar Gómez‘ Qualität, einen Wechsel in die Bundesliga macht es aber nicht wahrscheinlicher.