Top7: So reich sind die deutschen Nationalspieler

Im internationalen Ranking der Fußball-Topverdiener nehmen die deutschen Nationalspieler keine vorderen Plätze ein. Das Vermögen der Weltmeister kann sich aber dennoch sehen lassen.

von Remo Schatz - Quelle: tz
1 min.
Mesut Özil ist der reichste DFB-Profi Maxppp

Obwohl die deutsche Nationalmannschaft unbestreitbar zur internationalen Spitze gehört, klaffen die Gehälter der DFB-Kicker teils deutlich auseinander. Die Münchener ‚tz‘ hat nun unter Berufung auf das ‚VermögenMagazin‘ ein Ranking der wohlhabendsten deutschen Nationalspieler aufgestellt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Tabelle zugrunde liegt nicht das Jahresgehalt, sondern das geschätzte Gesamtvermögen. Auf den ersten beiden Plätzen rangieren dabei mit Mesut Özil (35 Millionen Euro) und Toni Kroos (32 Mio.) zwei Edeltechniker, die ihr Geld im Ausland verdienen. Auf Bayern-Stammkeeper Manuel Neuer (30 Mio.) folgt mit Sami Khedira ein weiterer Legionär. Thomas Müller und Mario Götze nennen genau wie der Mittelfeldprofi von Juventus Turin 25 Millionen Euro ihr Eigen. Mats Hummels habe 20 Millionen Euro auf der hohen Kante.

Schweinsteiger hat am meisten

Außer Konkurrenz aber deutlich vor allen DFB-Profis rangiert übrigens der ehemalige 121-fache Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. Durch seine Anstellungen bei den Bayern und Manchester United sowie dank unzähliger Werbeverträge soll sich das Vermögen des 33-Jährigen, der mittlerweile in der MLS bei Chicago Fire seine Karriere ausklingen lässt, bei stolzen 75 Millionen Euro belaufen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die reichsten DFB-Profis (in Euro):

    1. Mesut Özil: 35 Millionen
    1. Toni Kroos: 32 Millionen
    1. Manuel Neuer: 30 Millionen
    1. Sami Khedira: 25 Millionen
    1. Thomas Müller: 25 Millionen
    1. Mario Götze: 25 Millionen
    1. Mats Hummels: 20 Millionen
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert