Französische Medien: BVB will Arnautović & Dragović
Ivan Perišić könnte Borussia Dortmund im Winter verlassen. Als Nachfolger bringt der französische Journalist Alexis Menuge den Bremer Marko Arnautović ins Spiel. Deutlich realistischer erscheint da schon das Interesse an Innenverteidiger Aleksandar Dragović.

Keine Frage – Marko Arnautović hatte in der Hinrunde die beste Phase, seitdem er 2010 für rund sechs Millionen Euro beim SV Werder Bremen anheuerte. Fünf Treffer und ebenso viele Vorlagen stehen für den 23-Jährigen zu Buche. Und es hätten noch deutlich mehr sein können, wenn Arnautović vor dem Tor etwas konsequenter zu Werke gegangen wäre. Dennoch – und das freut vor allem Förderer Thomas Schaaf – scheint es, als hätte der einstige Problemfall die Kurve gekriegt.
Im kommenden Jahr, sobald Werder endlich die Position des Geschäftsführers neu besetzt hat, sollen Gespräche über die Verlängerung des bis 2014 datierten Vertrags anlaufen. „Er weiß, was er an Werder hat – und wir wissen, was wir an ihm haben“, räumt Klubchef Klaus Filbry der Personalie gute Chancen ein.
Was Alexis Menuge, deutscher Korrespondent der größten französischen Sportzeitung ‚L’Équipe‘, am heutigen Montag in der Printausgabe berichtet, erscheint trotz Arnautovićs Leistungssteigerung unglaubwürdig: Dem Journalisten zufolge bekundet Borussia Dortmund Interesse an der Verpflichtung des Österreichers. Schon im Winter könne der 23-Jährige zum Deutschen Meister wechseln, behauptet Menuge. Zwar steht Ivan Perišić vor dem Abschied, doch ob ausgerechnet Arnautović ihn beerben soll, ist mehr als fraglich.
Deutlich realistischer klingt da schon die zweite Informationen des Franzosen: Arnautovićs Landsmann Aleksandar Dragović vom FC Basel steht im Fokus des BVB. Der 21-jährige Innenverteidiger sei als Ersatzmann von Felipe Santana im Gespräch, der sich mit seinem Status als dritter Mann hinter Neven Subotić und Mats Hummels nicht länger zufriedengeben will.
Weitere Infos