FC Bayern: Klartext zu Lewandowski & Malcom
Mit seinem Beraterwechsel hin zu Pini Zahavi sorgte Robert Lewandowski für Spekulationen um einen Wechsel im Sommer. Dreistellige Millionenbeträge werden für den Stürmer gehandelt. Real Madrid und Manchester United gelten als erste Interessenten. Nun meldet sich der FC Bayern zu Wort.

Der FC Bayern hat in Person von Karl-Heinz Rummenigge Stellung zu den anhaltenden Gerüchten um Robert Lewandowski bezogen. Der ‚kicker‘ zitiert den Vorstandsvorsitzenden der Münchner: „Ich bin ja bekannt dafür, dass ich hin und wieder gerne wette. Die Wette nehme ich gerne an, dass Robert in der nächsten Saison hundertprozentig bei Bayern München spielen wird.“
In den vergangenen Wochen war der Pole immer wieder mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht worden. Manchester United hatte sein Interesse wohl schon offiziell beim FCB hinterlegt. Wie zu erwarten beißen die beiden Mega-Klubs jedoch auf Granit.
Vergleich mit Ribéry
Rummenigge erläutert: „Ich erinnere mich immer mal wieder gerne an das Jahr 2008, als wir ein Wahnsinnsangebot für damalige Verhältnisse von Chelsea für Franck Ribery hatten.“ Mehr als 80 Millionen Euro lehnten die Bayern damals ab. „Von diesem Tag an wusste die ganze Fußballwelt: Gegen den Willen von Bayern München kann niemand einen Spieler von Bayern München kaufen.“ Im Fall von Lewandowski, der noch bis 2021 gebunden ist, sei die Haltung der FCB-Bosse dieselbe.
Auch zu Flügelspieler Malcom von Girondins Bordeaux bezieht Rummenigge Stellung. Der Brasilianer war zulezt vermehrt als Nachfolger für Franck Ribéry und Arjen Robben gehandelt worden. Sogar von Einigkeit war bereits die Rede. Der FCB-Boss dementiert nun jedoch: „Das ist eine Ente, die auf einem Münchner See gelandet ist.“
FT-Meinung
Rummenigges Aussagen über Lewandowski sind die ersten eines Bayern-Vorstandes in der Causa der vergangenen Wochen. Durch die öffentliche Absage wird ein Sommerwechsel deutlich unwahrscheinlicher, wenngleich die Bosse um den Wunsch ihres Mittelstürmers, nochmal eine neue Erfahrung sammeln zu dürfen, wissen. Das Ende der Wechselsaga ist noch nicht erreicht. Wer weiß, welche Asse Lewandowski und Zahavi noch im Ärmel haben.
Weitere Infos