Woltemade scheitert gleich doppelt
Der FC Bayern hat den deutschen Supercup gewonnen. Beim 2:1-Sieg in Stuttgart stand mit Nick Woltemade aber ein Spieler der Schwaben im Mittelpunkt.

Schon vor Anpfiff war klar, dass die Personalie Nick Woltemade das bestimmende Thema am Spielfeldrand sein würde. Der VfB-Stürmer ist sich seit Wochen mit den Bayern einig – doch Stuttgart blockte einen Wechsel ab. Die zuletzt gebotenen 60 Millionen Euro für den VfB waren zu wenig.
Im Interview bei ‚Sky‘ machte VfB-Boss Alexander Wehrle die Tür dann sogar komplett zu: „Nick Woltemade ist unser Spieler und wird dieses Jahr bei uns spielen. Die Akte ist geschlossen. Das weiß Bayern München.“ Das Wechselvorhaben des Nationalspielers darf also als gescheitert angesehen werden.
Nicht das einzige Scheitern von Woltemade am Samstagabend. Denn der Zwei-Meter-Mann vergab in der 24. Minute auch die größte VfB-Chance, scheiterte nach schöner Einzelleistung aus Nahdistanz am bestens aufgelegten Manuel Neuer im Bayern-Kasten.
Ansonsten lieferte Woltemade keine schlechte Partie ab, war im Infight mit Dayot Upamecano stets voll im Thema und zeigte auch wieder seine beliebten technischen Finessen. Beim VfB weiß man nun: Das wird er die ganze Saison lang noch im Trikot mit dem Brustring tun. Ob es dem 23-Jährigen nun passt oder nicht.
Torfolge:
0:1 Kane (18.): Ein eigentlich ungefährliches Zuspiel von Olise macht Jaquez ungeschickt scharf. Der Ball fällt Kane vor die Füße, der im Fallen noch einen satten Schuss ablässt und trifft.
0:2 Díaz (77.): Die Bayern lösen sich spielerisch aus dem VfB-Pressing und haben plötzlich eine Menge Wiese vor sich. Kane verlagert auf Gnabry, der unbedrängt flanken kann und den Kopf von Díaz findet. Der 70-Millionen-Einkauf erzielt in seinem ersten Pflichtspiel für den FCB sein erstes Tor.
1:2 Leweling (90.+3): Ein langer Einwurf wird verlängert, Leweling springt in den Ball und köpft ein.
Weitere Infos