Bundesliga

Hängepartie: Twente verzichtet in der Europa League auf de Jong

Der Poker um Luuk de Jong scheint kein Ende zu nehmen. Immerhin verzichtet Twente auf den Angreifer im Europa League-Qualifikationsspiel gegen den Santa Coloma aus Andorra. Damit wäre der Niederländer im Europapokal für Borussia Mönchengladbach weiterhin einsatzberechtigt.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Hängepartie: Twente verzichtet in der Europa League auf de Jong Maxppp

Luuk de Jong will zu Borussia Mönchengladbach wechseln. „Borussia hat die Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren. Das ist für mich ein höheres Niveau, auf dem ich mich entwickeln kann, auch mit Blick auf die niederländische Nationalmannschaft“, begründete der Niederländer in hiesigen Medien seinen Wunsch.

Unter der Anzeige geht's weiter

Mit Twente Enschede ist de Jong lediglich für die Play-Off-Spiele der Europa League qualifiziert. Zur Erleichterung der Gladbacher wird er in der ersten Partie gegen den FC Santa Coloma aus Andorra nicht zum Einsatz kommen. Damit wäre der 21-Jährige für die Borussia im Europapokal weiterhin einsatzberechtigt.

Ob der Transfer am Ende zustande kommt, ist jedoch offen. Twente-Präsident Joop Muntermann hatte seine Ablöseforderung zuletzt öffentlich auf 20 Millionen Euro erhöht. „Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich das gehört habe“, ärgert sich de Jong, der unbedingt seinen nächsten Karriereschritt gehen möchte. Zu seinem Leidwesen liegt das letzte Wort bei seinem aktuellen Verein. De Jongs Vertrag in Enschede ist noch bis 2014 datiert.

Unter der Anzeige geht's weiter

Bis auf Weiteres wird der Angreifer am Trainingsbetrieb seines derzeitigen Arbeitgebers teilnehmen. „Ich habe ihm gesagt: Gehe sicher, dass du da sein wirst und ich gehe sicher, dass du fit bist“, berichtet Trainer Steve McClaren im niederländischen ‚Telegraaf‘.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert