Hertha-Umbruch auf drei Positionen | Weiser auf dem Sprung?
Die Anzeichen verdichten sich, dass Mitchell Weiser Hertha BSC im Sommer verlassen wird. Veränderungen könnte es bei den Hauptstädern auf zwei weiteren Positionen geben.

Hertha BSC plant, mehr oder weniger notgedrungen, auf drei Positionen umzubauen. Rechts hinten droht der Abgang von Mitchell Weiser. Laut ‚kicker‘ tendiert der 23-Jährige zu einem Wechsel. Interesse zeigen Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, RB Leipzig sowie Klubs aus England und Italien. Zwölf Millionen Euro beträgt Weisers Ausstiegsklausel.
Darüber hinaus fahndet Berlin nach dem Winterwechsel von Sebastian Langkamp (Werder Bremen) nach einem weiteren Rechtsfuß für die Innenverteidigung. Dieses Kriterium erfüllt momentan nur Niklas Stark, Karim Rekik und Jordan Torunarigha sind mit dem linken Fuß stärker.
Grundsätzlich sei Trainer Pál Dárdai an einer taktisch flexibleren Abwehrkette interessiert. Der Ungar will das 3-5-2-System als mögliche Option für die neue Saison aufnehmen. Derzeit agiert die Hertha in der Defensive mit einer Viererreihe.
Veränderungen sollen auch im Angriff folgen, insbesondere in puncto Altersstruktur. Julian Schieber (29) wird wohl keine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags angeboten bekommen, so der ‚kicker‘. Offen sei zudem, ob sowohl Vedad Ibisevic (33) als auch Salomon Kalou (33) bleiben oder nur einer der beiden Stürmer. Ein Platz im Profikader winkt hingegen dem 18-jährigen Offensivtrio um Muhammed Kiprit, Nikos Zografakis, und Dennis Jastrzembski.
Weitere Infos