Bundesliga

Holtby: HSV hat Kaufoption schon gezogen

Der Hamburger SV holte kurz vor Ablauf der Transferfrist noch Lewis Holtby an Bord. Der ehemalige Schalker kam zunächst als Leihspieler, der HSV sicherte sich eine Kaufoption. Wie nun bekannt wird, bleibt Holtby definitiv bis 2018.

von Matthias Rudolph
1 min.
Lewis Holtby bleibt dem HSV lange erhalten Maxppp

Im kommenden Sommer muss der Hamburger SV 6,5 Millionen Euro locker machen, um Lewis Holtby zu bezahlen. Denn längst ist entschieden, dass der 24-Jährige, der als Leihspieler von Tottenham Hotspur an die Elbe kam, dauerhaft beim HSV bleiben wird. Eine ungewöhnliche Klausel im Vertrag macht es möglich.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nach Informationen der ‚Bild‘ wird die Kaufoption des HSV automatisch wirksam, wenn Holtby drei Bundesliga-Spiele für den ‚Dino‘ absolviert hat. Dies ist seit Ende September der Fall, als die Hamburger mit 0:1 bei Borussia Mönchengladbach verloren. Doch warum dieser Deal mit den ‚Spurs‘?

Grund ist die finanzielle Schieflage des Hamburger SV. Die fällige Ablöse von 6,5 Millionen Euro konnte der klamme Bundesligist in diesem Sommer nicht auftreiben. Für das nächste Jahr kann Dietmar Beiersdorfer die Ausgabe dann von vornherein einplanen. Holtby bleibt dem HSV also laut neuem Vertrag mindestens bis 2018 erhalten.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert