Trotz Angebot aus Amerika: BVB-Kapitän vor Vertragsverlängerung
Sebastian Kehl liegt eine Anfrage der Chicago Fire vor. Der Abschied des Mittelfeldspielers im Sommer steht für die Verantwortlichen von Borussia Dortmund jedoch nicht zur Debatte. Den auslaufenden Vertrag mit dem Mittelfeldspieler will der BVB zeitnah um ein Jahr verlängern.

Seit der Rückkehr von Nuri Şahin verfügt Trainer Jürgen Klopp über ein Überangebot im Mittelfeld. Neben dem türkischen Nationalspieler kämpfen Ilkay Gündoğan, Sven Bender, Moritz Leitner und Sebastian Kehl um die beiden Plätze in der Zentrale bei Borussia Dortmund. Gerade für Letzteren wird es in Zukunft immer schwieriger, sich für die Startelf zu empfehlen. Dass er noch noch nicht zum alten Eisen gehört, bewies Kehl nicht zuletzt bei seiner routinierten Leistung zum Rückrundenauftakt gegen Werder Bremen (5:0).
Da sein Vertrag im kommenden Sommer ausläuft, bringen sich die ersten Interessenten in Position. Nach Informationen der ‚Bild‘ liegt dem ehemaligen Nationalspieler eine Anfrage der Chicago Fire vor. Der Klub des Ex-Wolfsburgers Arne Friedrich möchte Kehl am Saisonende in die amerikanische Major League Soccer lotsen. Für Klopp steht der Abschied seines Kapitäns jedoch nicht zur Debatte. „Sebastian ist ein richtig guter Fußballer. Klar im Kopf, dynamisch, zweikampfstark. Die Erfahrung zeichnet ihn aus“, findet der Trainer lobende Worte.
Dem Bericht zufolge wollen die BVB-Verantwortlichen den Kontrakt mit Kehl zeitnah um ein weiteres Jahr verlängern. Aufgrund der zu erwartenden Dreifachbelastung aus Liga, Pokal und Europacup baut Klopp auch in der kommenden Saison auf den erfahrenen Mittelfeldstrategen, der gerade in der Champions League-Vorrunde seinen Wert demonstrierte. „Durch Nuri bekommen wir mehr Qualität. Wir haben dadurch neue Optionen und mehr Kreativität. Der Trainer wird sich etwas einfallen lassen“, erklärte Kehl jüngst. Der 32-Jährige ist sich sicher, dass er auch in Zukunft eine tragende Rolle beim BVB spielen wird.
Weitere Infos