Kennen Sie... Falcao
Jeder Fußballfan hat ihre Namen schon gehört. Bei großen Turnieren beweisen sie ihr Können und unterstützen die Superstars. Während jedes Transfermarkts sind sie Mittelpunkt heißer Spekulationen. Die Rede ist von den Stars der großen europäischen Ligen, die den Sprung auf den Fußball-Olymp noch nicht geschafft haben, aber kurz davor stehen. FussballTransfers stellt Ihnen an dieser Stelle einige Spieler vor, bei denen es sich definitiv lohnt, den Namen gut in Erinnerung zu behalten.

Radamel Falcao García Zárate, genannt Falcao, wurde am 10. Februar 1986 in der kolumbianischen Hafenstadt Santa Marta geboren. Bis zu seinem fünfzehnten Lebensjahr kickte er in der Jugendabteilung des Hauptstadtklubs CD Los Millonarios Bogotá, dann wechselte er nach Argentinien zu River Plate Buenos Aires.
Zwei Tore beim Debüt
Dort feierte der Stürmer bei seinem Profi-Debüt im Herbst 2005 gegen Independiente de Avellaneda einen gelungenen Einstand: Er erzielte zwei Treffer. Bei seinen ersten sieben Einsätzen gelangen ihm sieben Tore. Unglücklicherweise setzte eine schwere Knieverletzung den Senkrechtstarter über ein Jahr außer Gefecht.
Erst im September 2007 machte ‚El Tigre‘ wieder auf sich aufmerksam: Mit einem Hattrick gegen Botafogo FR schoss er sein Team ins Viertelfinale der Copa Sudamericana. Dort traf er gegen Defensor Sporting Montevideo ebenso wie im Stadtderby gegen die Boca Juniors.
Auch in Europa ein erstklassiger Torjäger
Im Sommer 2009 wagte Falcao den Schritt nach Europa zum FC Porto. Abermals gelang ihm ein Auftakt nach Maß: In den ersten vier Spielen für seinen neuen Klub traf er vier Mal, insgesamt erzielte er im ersten Jahr 25 Treffer in 28 Spielen der portugiesischen Liga. Auch in der aktuellen Saison ist der beidfüßige Angreifer ein Torgarant. Mit wettbewerbsübergreifend 41 Toren schoss er seinen Klub zur vorzeitigen Meisterschaft und ins Halbfinale der Europa League.
Für sein Heimatland Kolumbien lief der 25-Jährige bisher 25 Mal auf, dabei gelangen ihm sechs Treffer. Die Teilnahme an einem großen Wettbewerb blieb ihm mit der A-Nationalmannschaft bisher allerdings verwehrt. Mit der U20 Kolumbiens wurde er 2005 Südamerikameister.
Weitere Infos