Bundesliga: Spanischer Verteidiger auf dem Wunschzettel
Auf der Suche nach einem Innenverteidiger richten einige Bundesligisten den Blick in die Primera División. Juan Cala, Innenverteidiger beim FC Sevilla, ist im kommenden Sommer ablösefrei zu haben und wird von spanischen Medien bereits mit diversen deutschen Klubs in Verbindung gebracht.

Juan Cala ist in der Abwehr variabel einsetzbar. Der Defensiv-Allrounder spielt beim FC Sevilla in der Innenverteidigung oder als rechter Verteidiger. Nach seinem Profidebüt 2009 konnte sich der Spanier allerdings nie nachhaltig durchsetzen. Sevilla hat daher bereits angekündigt, den Kontrakt des 23-Jährigen nicht zu verlängern.
Das Desinteresse des spanischen Erstligisten soll nun einige Bundesligisten auf den Plan gerufen haben. Wie die spanische Sportzeitung ‚as‘ berichtet, jagen Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, Hannover 96, Mainz 05, der 1. FC Nürnberg, der VfB Stuttgart und Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Köln den technisch beschlagenen Abwehrspezialisten.
Calas größte Schwäche ist seine bislang oft schwankende Leistung. In den vergangenen beiden Spielzeiten kam der Spanier deshalb nur auf 18 Einsätze in der Primera División. In der laufenden Saison hat sich der Defensivallrounder aber gefangen und bestritt in der Gruppenphase der Europa League jedes Spiel für die Andalusier.
Auf einem Niveau seiner Landsmänner Carlos Puyol, Gerard Piqué oder Sergio RamosCala spielt Cala sicherlich nicht. Für einige deutsche Teams mit einem bescheideneren Transferetat könnte der Abwehrspieler trotzdem eine interessante Option für die kommende Saison sein.